Unter diesem Titel veröffentlicht die DAG Selbsthilfegruppen e.V. eine neue Broschüre. Sie enthält Handlungsempfehlungen für Selbsthilfekontaktstellen im Umgang mit menschen- und demokratiefeindlichen Strömungen. Denn mehr als die Hälfte der Mitarbeitenden von Selbsthilfekontaktstellen hat Vorfälle selbst erlebt oder aus der Selbsthilfe von solchen berichtet bekommen.
Die Broschüre enthält Ergebnisse einer NAKOS-Befragung, Impulse aus der Theorie, aber auch erste Lösungsansätze in der Beratungspraxis bzw. Schritte zur Orientierung und Strategie.
Jedoch ist Selbsthilfe vor Ort ist durch Unterschiede in der strukturellen Einbindung und den verfügbaren Ressourcen geprägt. Eine Festschreibung oder einheitliche Lösung für alle Mitarbeitenden in Selbsthilfekontaktstellen ist daher schwierig.