Am 9. April waren im bayerischen Landtag das Landesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement mit seinen Netzwerkstellen geladen.
Wir als SeKo Bayern waren mit einem Stand vertreten und unsere Vorstände Renate Mitleger-Lehner, Klaus Grothe-Bortlik, Kristina Jakob als Geschäftsführerin des Selbsthilfezentrums München und Theresa Keidel, Geschäftsführerin von SeKo Bayern informierten zahlreiche, interessierte Mitglieder des Landtages.
Besonders gefreut hat uns, dass unsere Wünsche an die Politik Gehör fanden und einige Abgeordnete ihre Unterstützung zusagten. Bei den Gesprächen ging es um eine Förderung für soziale Selbsthilfegruppen und Selbsthilfekontaktstellen in Bayern, aber auch um die Abrufbarkeit von Fördermitteln in der Pflegeselbsthilfe.
Außerdem wird es eine Online-Talkrunde mit Fraktionen aus dem Landtag am 16.9. 25 geben: auch dafür haben einige Abgeordnete ihre Beteiligung schon zugesagt.
Ein toller Nachmittag: danke an die Ehrenamtsbeauftragte Gabi Schmidt, und an die Landtagspräsidentin Ilse Aigner, die dies möglich gemacht haben.