Sommersitzung der Geschäftsstellen
der Regionalen Runden Tische

Die Sommersitzung der Geschäftsstellen der Regionalen Runden Tische fand gemeinsam mit Vertreterinnen der GKV-Fördergemeinschaft Selbsthilfe Bayern in den Räumen des Selbsthilfezentrums München SHZ statt.

v.l.n.r. Dr. Renate Lange, BKK LV; Antonia Nottensteiner und Linda Hahn, AOK Bayern; Dr. Linda Föttinger und Marie-Theres Biokou, vdek Landesvertretung; Irena Težak, SeKo Bayern und Mirjam Unverdorben-Beil, SHZ München.
v.l.n.r. Dr. Renate Lange, BKK LV; Antonia Nottensteiner und Linda Hahn, AOK Bayern; Dr. Linda Föttinger und Marie-Theres Biokou, vdek Landesvertretung; Irena Težak, SeKo Bayern und Mirjam Unverdorben-Beil, SHZ München. Foto: Barbara Fischer, SeKo Bayern

Trotz hoher Temperaturen tauschten sich die Anwesenden über das aktuelle Förderjahr für die örtliche Selbsthilfe aus. Die Kolleginnen berichteten den anwesenden Vertreterinnen der Krankenkassen viel Positives über den Verlauf des Förderjahres, die Beratungen und die örtlichen Vergabesitzungen.

In diesem Jahr konnte die Förderung besonders zügig abgewickelt werden, so haben die meisten örtlichen Selbsthilfegruppen ihre Gelder bereits Mitte Mai auf den Konten gehabt. Nach vorläufigen Zahlen wurden fast 6 Millionen Euro für ca. 2.200 Selbsthilfegruppen bewilligt.