Online-Reihe "Gesundheit stärken"

Die unterfränkischen Selbsthilfe-Kontaktstellen veranstalten auch in diesem Jahr wieder eine gemeinsame Online-Reihe „Gesundheit stärken“.  Seko Bayern ist wie in den letzten Jahren wieder mit dabei und bietet am Donnerstag, 13.03.25 ab 18.00 Uhr das Thema  “Ruhe in Bewegung - Bewegung in Ruhe, Qigong zum Kennenlernen” an. 

Insgesamt werden sechs Abende angeboten, die jeweils Informationen zu unterschiedlichen Themen rund um Ihre Gesundheit vermitteln:

  • 22.01.2025: Stress abbauen—Impulse für den Alltag
  • 25.02.2025: Nahrungsergänzungsmittel: Jungbrunnen oder Verbrauchertäuschung?
  • 13.03.2025: Bewegung in Ruhe—Ruhe in Bewegung: Qigong-Elemente für die Selbsthilfearbeit
  • 17.03.2025: ADHS im Erwachsenenalter—Modeerscheinung oder übersehene Diagnose? 
  • 02.04.2025: Gesunder Schlaf—wichtig oder überbewertet?
  • 28.04.2025: Gesundheit im digitalen Zeitalter - Die elektronische Patientenakte

Die Veranstaltungen sind kostenfrei. 
Wir freuen uns über eine Spende über die Spendenplattform betterplace.de

Mehr Informationen zum nächsten Termin

  • Gesundheit im digitalen Zeitalter 

    Eines der zentralen Projekte der Digitalisierung im Gesundheitswesen ist die Einführung der Elektronischen Patientenakte (ePA). In der ePA sollen alle gesundheitsrelevanten Daten der Versicherten gesammelt werden können. Dieses
    Vorgehen beinhaltet sowohl Chancen als auch Risiken.

    Der Vortrag bietet dazu eine wertvolle Hilfestellung, indem er objektive Informationen bereitstellt.

    Referentinnen:
    Claudia Friedel und Alexandra Schuberth
    Kursleiterinnen „KundiG – Klug und Digital durch das Gesundheitswesen“,
    Selbsthilfeunterstützungsstelle Bayreuth

    Anmeldungen bis zum 22.04.2025 an julia.kratz@paritaet-bayern.de

    Flyer herunterladen