Veranstaltungen

Fortbildungen für Selbsthilfeaktive aus Bayern sind mittlerweile ein sehr beliebter und fester Bestandteil in der Jahresplanung. 

Im Rahmen des Projektes „Sucht und Gesundheit“ findet einmal jährlich ein bayernweiter Selbsthilfefachtag zu wechselnden Schwerpunktthemen statt. Alle zwei Jahre dürfen sich Interessierte auf den Selbsthilfekongress freuen. 

  • Walk & Talk

    Der Verein Selbsthilfekontaktstellen Bayern hat sich etwas ganz Besonderes für den Start in den Herbst ausgedacht: 
    In 17 bayerischen Städten werden „Walk & Talk-Treffen“ angeboten.  

    So können sich ab der dritten Septemberwoche Menschen bei einem Spaziergang begegnen, um neue Kontakte zu knüpfen und um interessante Gespräche zu führen. 

    Hier weiterlesen
  • Fortbildungen 2023

    In den Sommer- und Herbstmonaten 2023 werden wir ein abwechslungsreiches Präsenz-Fortbildungsprogramm anbieten. Die Plätze wurden bereits über ein Losverfahren vergeben und alle Fortbildungen sind ausgebucht. Bei einigen Terminen ist es noch möglich sich auf die jeweilige Warteliste anzumelden. 

    Wir freuen uns auf ein veranstaltungsreiches Jahr 2023 und hoffen, Sie bei einigen Gelegenheiten begrüßen zu dürfen.

    Hier weiterlesen
  • Virtueller Selbsthilfetreffpunkt

    Der virtuelle Selbsthilfetreffpunkt ist im Jahr 2020 aus dem ersten Lockdown heraus entstanden. Aus der anfänglichen Idee ist inzwischen eine bewährte, überregionale und themenübergreifende Austauschmöglichkeit zwischen Selbsthilfeaktiven geworden. Der Treffpunkt findet jeden 3. Dienstag im Monat von 16:30 - 18:00 Uhr statt. 

    Hier weiterlesen
  • Gruppeninventur

    Ähnlich wie bei der Jahresinventur einer Firma, ermöglicht das Angebot „Gruppeninventur“ über die Selbsthilfegruppenarbeit nachzudenken. Die Gruppenmitglieder können gemeinsam bei einem drei-bis vierstündigen Treffen erarbeiten,wie die Selbsthilfegruppe aktuell dasteht, was gut läuft und in welchen Bereichen es vielleicht Änderungsbedarf gibt. 

    Hier weiterlesen