Herzlich Willkommen bei der Selbsthilfekoordination Bayern!

SeKo Bayern ist eine Netzwerkstelle zur landesweiten Unterstützung der Selbsthilfe im Gesundheits- und Sozialbereich.
Sie finden hier aktuelle Informationen rund um die Selbsthilfe in Bayern und zu unseren Angeboten.  

Selbsthilfefachtag: Verantwortung teilen - Gruppe aktivieren 

Pressemeldung: Geteilte Verantwortung lohnt sich!

Der Selbsthilfefachtag „Sucht und Gesundheit“ am 11. Juli in Kempten brachte 75 engagierte Teilnehmende aus ganz Bayern zusammen. Nach Grußworten des Oberbürgermeisters der Stadt Kempten, des Gesundheitsreferenten der Stadt Augsburg und einem digitalen Grußwort der bayerischen Gesundheitsministerin Judith Gerlach, konnte pünktlich in den Tag gestartet werden.

  • Neue Fassung des Leitfadens zur Selbsthilfeförderung

    Am 16.06.2025 ist eine neue Fassung des Leitfadens zur Selbsthilfeförderung erschienen, in dem die Grundsätze des GKV-Spitzenverbandes zur Förderung der Selbsthilfe gemäß § 20h SGB V geregelt sind. 

    Die ab dem 01.01.2026 in Kraft tretenden Änderungen wurden in einer Übersicht zusammegefasst. 

    Stand: 14.07.2025

    Hier weiterlesen
  • Selbsthilfe trifft Psychotherapie

    Zu einem Austausch im Selbsthilfezentrum München luden  die Landespsychotherapeutenkammer Bayern und SeKo Bayern niedergelassene Psychotherapeut*innen aus München und Umgebung ein. Das Thema war: “Wie können Selbsthilfe und Psychotherapie gut und fruchtbar zusammenarbeiten?” Nach einem Vortrag von Prof. Dr. Monika Sommer über die Möglichkeiten der Zusammenarbeit und einem Vortrag von Ute Köller und Mirjam Unverdorben-Beil zum Thema Wirksamkeit von selbsthilfegruppen, gab es Raum zum Austausch und Netzwerke knüpfen.

    Stand: 10.07.2025

    hier weiterlesen
  • Die neue Folge unseres Podcasts ist online

    Ab sofort informiert die Folge „Was macht HALT und wer ist FRED?“ über die Aufgaben der Bayerischen Akademie für Sucht und Gesundheitsfragen (BAS).Die BAS beschäftigt sich als Transferinstitut zwischen Forschung und Praxis mit wissenschaftlichen und praxisbezogenen Fragestellungen. Im Gespräch mit Irena Težak erläutert BAS- Geschäftsführerin Dr. Beate Erbas das Tätigkeitsspektrum von BAS und spricht über die Herausforderungen unserer Zeit bei der Prävention und Behandlung von Suchterkrankungen.

    Stand: 03.07.2025

    Zum Podcast
  • Austausch zur örtlichen Selbsthilfeförderung 

    Die Sommersitzung der Geschäftsstellen der Regionalen Runden Tische fand gemeinsam mit Vertreterinnen der GKV-Fördergemeinschaft Selbsthilfe Bayern in den Räumen des Selbsthilfezentrums München SHZ statt.
    Trotz hoher Temperaturen tauschten sich die Anwesenden über das aktuelle Förderjahr für die örtliche Selbsthilfe aus. Die Kolleginnen berichteten den anwesenden Vertreterinnen der Krankenkassen viel Positives über den Verlauf des Förderjahres, die Beratungen und die örtlichen Vergabesitzungen.

    Stand: 02.07.2025

    Hier weiterlesen
  • Vielfalt bewahren – 
    Grenzen finden

    Unter diesem Titel veröffentlicht die DAG Selbsthilfegruppen e.V. eine neue Broschüre. Sie enthält Handlungsempfehlungen für Selbsthilfekontaktstellen im Umgang mit menschen- und demokratiefeindlichen Strömungen. Denn mehr als die Hälfte der Mitarbeitenden von Selbsthilfekontaktstellen hat Vorfälle selbst erlebt oder aus der Selbsthilfe von solchen berichtet bekommen.
    Die Broschüre enthält Ergebnisse einer NAKOS-Befragung, Impulse aus der Theorie, aber auch erste Lösungsansätze in der Beratungspraxis bzw. Schritte zur Orientierung und Strategie.

    Stand: 05.06.2025

    Hier weiterlesen
  • Neufassung Grundsätze Sucht und Drogen

    Am Montag, den 19. Mai 2025, hat Gesundheitsministerin Judith Gerlach MdL die überarbeiteten Grundsätze der Bayerischen Staatsregierung zu Sucht und Drogen sowie den begleitenden Fachband der Öffentlichkeit und Presse vorgestellt. Neben zahlreichen weiteren Mitwirkenden war auch SeKo Bayern an der Überarbeitung der bisherigen Grundsätze beteiligt. Besonders freuen wir uns darüber, dass die „Selbsthilfe“ erstmals in die Grundsätze aufgenommen und im Begleitband mit einem eigenen Kapitel (Kapitel 7) gewürdigt wurde.

    Stand: 02.06.2025

    Hier weiterlesen

    Wissenswertes rund um Selbsthilfe und unser Angebot

    Aktuelle Informationen per E-Mail erhalten

    Um regelmäßig Neuigkeiten & Infos über die aktuellen Angebote von SeKo Bayern per E-Mail zu erhalten, können Sie hier in unserem Info-Verteiler anmelden.

    Für den Infoverteiler anmelden

    „Selbsthilfe Bayern“ auf Social Media

    Sie finden SELBSTHILFE BAYERN auf Instagram als selbsthilfe_bayern und auf Facebook als Selbsthilfe Bayern.

    Lassen Sie gerne ein Like da und folgen Sie uns!

    Jahresbericht 2024 - Gemeinsam”

    Im Jahresbericht finden Sie viele Informationen rund um die Selbsthilfe, zu unseren Aktivitäten, Veranstaltungen, Projekten, uvm. 

    Zum Jahresbericht

    Infokamapgne “Du bist nicht allein”

    Mit unserer Infokampagne möchten wir mehr Menschen für die Selbsthilfe sensibilisieren.

    Zur Printkampagne

    Auf der Suche nach einer Gruppe?

    Hier können Ihnen die Mitarbeiterinnen der Selbsthilfekontaktstelle Ihrer Region am besten weiterhelfen. 

    Zu den Selbsthilfekontaktstellen

    Selbsthilfe in Bayern unterstützen

    Selbsthilfe geht uns alle an - 
    mit Ihrer regelmäßigen oder einmaligen Spende unterstützen Sie unsere Arbeit! 

    Werden Sie Unterstützer*in!