Herzlich Willkommen bei der Selbsthilfekoordination Bayern!

SeKo Bayern ist eine Netzwerkstelle zur landesweiten Unterstützung der Selbsthilfe im Gesundheits- und Sozialbereich.
Sie finden hier aktuelle Informationen rund um die Selbsthilfe in Bayern und zu unseren Angeboten.  

Die neue Folge unseres Podcasts ist online!

In dieser Folge erfahren wir mehr über die Young Carer (junge Pflegende), das sind Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die regelmäßig kranke Familienmitglieder versorgen oder pflegen.

Nadjila Bendig-Behrens, ehemalige Young Carerin, erzählt von ihren Erfahrungen mit ihrer plötzlich pflegebedürftigen Mutter und wie ihr bewusst wurde, dass es wenig Unterstützung für Menschen in ihrer Situation gibt.
Heute ist sie Pflegeexpertin und aktiv in der „An Deiner Seite Stiftung“. Wie es dazu kam und warum sie es wichtig findet sich zu engagieren, darüber hat sie mit  Irena Težak  gesprochen.

Stand: 10.04.2025

  • Interessante Gespräche beim Infotag Ehrenamt im Landtag

    Am 9. April waren im bayerischen Landtag das Landesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement mit seinen Netzwerkstellen geladen.

    Wir als SeKo Bayern waren mit einem Stand vertreten und unsere Vorstände Renate Mitleger-Lehner, Klaus Grothe-Bortlik, Kristina Jakob als Geschäftsführerin des Selbsthilfezentrums München und Theresa Keidel, Geschäftsführerin von SeKo Bayern informierten zahlreiche, interessierte Mitglieder des Landtages.

    Besonders gefreut hat uns, dass unsere Wünsche an die Politik Gehör fanden und einige Abgeordnete ihre Unterstützung zusagten. 

    Stand: 10.04.2025

    Hier weiterlesen
  • Verantwortung teilen - Gruppe aktivieren

    Beim diesjährigen Selbsthilfefachtag Sucht und Gesundheit am 11. Juli 2025 in Kempten steht das Thema “Verantwortung teilen – Gruppe aktivieren” im Mittelpunkt.

    Passend dazu haben alle Teilnehmenden im Rahmen der Barcamp-Methode die Möglichkeit, aktiv mitzuwirken und selbst zu Teilgebenden zu werden. Jeder ist herzlich eingeladen, eine Austauschrunde zu leiten und / oder sich aktiv am Dialog zu beteiligen. Anmeldung zum Fachtag ist ab dem 15.05.2025 möglich.

    Stand: 02.04.2025

    Hier weiterlesen
  • Gemeinsam 2024

    Der Jahresbericht 2024 des Vereins Selbsthilfekontaktstellen Bayern und seiner Geschäftsstelle SeKo Bayern unter dem Titel „Gemeinsam“ steht zum Download bereit. Höhepunkte des Jahres 2024 waren der 14. Bayerische Selbsthilfekongress in Rosenheim unter dem Motto „Nahrung für die Seele-Nahrung für den Körper“ und die 3. Staffel des Podcasts „seko on air“. Hier wurde das Thema „Frauengesundheit“ aufgegriffen und eine Sonder-Reihe zum Thema „Gesundheitsheldinnen“ sehr erfolgreich umgesetzt. Der Jahresbericht enthält außerdem viele interessante Informationen zu weiteren Aktivitäten, Projekten, Veranstaltungen, Förderern und im Mittelteil viele interessante Zahlen rund ums Thema Selbsthilfe.

    Stand: 02.04.2025

    Hier weiterlesen
  • Online-Reihe "Gesundheit stärken"

    Die unterfränkischen Selbsthilfe-Kontaktstellen veranstalten auch in diesem Jahr wieder eine gemeinsame Online-Reihe „Gesundheit stärken“.  

    Der kommende und letzte Termin dreht sich um das Thema “Einführung der Elektronischen Patientenakte (ePA)” und wird von der Selbsthilfekontaktstelle des Paritätischen in Unterfranken betreut. Die Referentinnen Claudia Friedel und Alexandra Schuberth bieten im Vortrag wertvolle Hilfestellungen und Informationen rund um die Patientenakte. 

    Anmeldungen bis zum 22.04.2025 an julia.kratz@paritaet-bayern.de 

    Stand 07.04.2025

    Hier weiterlesen

    Wissenswertes rund um Selbsthilfe und unser Angebot

    Aktuelle Informationen per E-Mail erhalten

    Um regelmäßig Neuigkeiten rund um die Selbsthilfe und Informationen über die aktuellen Angebote von SeKo Bayern per E-Mail zu erhalten, können Sie sich gerne hier in unserem Info-Verteiler anmelden. 

    Für den Infoverteiler anmelden

    „Selbsthilfe Bayern“ auf Social Media

    Unter dem Namen SELBSTHILFE BAYERN posten und teilen wir auf Instagram und Facebook Neuigkeiten aus der bayerischen Selbsthilfelandschaft. 
    Sie finden uns auf Instagram als selbsthilfe_bayern und auf Facebook als Selbsthilfe Bayern. Lassen Sie gerne ein Like da und folgen Sie uns!

    “seko on air” -  Der Podcast zur Selbsthilfe in Bayern 

    Bei „seko on air“ geben wir Ihnen einen Einblick in die engagierte Arbeit von Menschen aus der Selbsthilfe sowie aus den unterstützenden Einrichtungen. Wir stellen Ihnen unsere Kooperationspartner*innen und Förderer vor und berichten über unsere eigenen Aktivitäten. Schalten Sie doch einfach mal ein!

    Zum Podcast

    Infokamapgne “Du bist nicht allein”

    Wir möchten noch mehr Menschen die Kernbotschaft der Selbshilfe näherbringen und haben daher eine Infokampagne gestartet.

    Zur Printkampagne

    Sie suchen eine Gruppe in Ihrer Nähe? 

    Hier können Ihnen die Mitarbeiterinnen der Selbsthilfekontaktstelle Ihrer Region am besten weiterhelfen. 

    Zu den Selbsthilfekontaktstellen

    Selbsthilfe in Bayern unterstützen
     

    Selbsthilfe geht uns alle an - 
    mit Ihrer regelmäßigen oder einmaligen Spende unterstützen Sie unsere Arbeit! 

    Werden Sie Unterstützer*in!