Herzlich Willkommen bei der Selbsthilfekoordination Bayern!

SeKo Bayern ist eine Netzwerkstelle zur landesweiten Unterstützung der Selbsthilfe im Gesundheits- und Sozialbereich.
Sie finden hier aktuelle Informationen rund um die Selbsthilfe in Bayern und zu unseren Angeboten.  

Neue Folge „seko on air“ zum Thema Prokrastination

Das Podcast-Redaktionsteam hat sich vergrößert. In der neuen Folge „seko on air – der Podcast zur Selbsthilfe in Bayern“ hören und lesen Sie das Gespräch von Erich Eisenstecken, Ressortleiter für soziale Selbsthilfe im Selbsthilfezentrum München, mit Andreas, einem Betroffenen von Prokrastination, auch „Aufschieberitis“ genannt.
Andreas berichtet von seinem Weg bis zur Gründung einer Selbsthilfegruppe und über die Unterstützung, die er hier erfährt.
Hören oder lesen Sie weiterhin jeden zweiten und vierten Donnerstag im Monat einen neuen Beitrag aus der Selbsthilfelandschaft Bayerns, auf unserer Podcasthomepage: 
https://podcast.seko-bayern.de/

Stand: 24.03.2023 

  • „Selbsthilfe Bayern“ auf Social Media

    Am 09. April 2023 startet der Selbsthilfekontaktstellen Bayern e.V. seinen Auftritt in den sozialen Medien.

    Unter dem Namen SELBSTHILFE BAYERN posten und teilen wir auf Instagram und Facebook Neuigkeiten aus den Selbsthilfekontaktstellen in Bayern, Wissenswertes zur Selbsthilfelandschaft und zu verschiedenen gesundheitlichen und sozialen Themen.

    Sie finden uns auf Instagram als selbsthilfe_bayern und auf Facebook als Selbsthilfe Bayern. Lassen Sie gerne ein Like da und folgen Sie uns!

    Kontakt: lilli.sense@seko-bayern.de und maria.pogoda@seko-bayern.de

    Stand: 24.03.2023

  • Virtueller
    Selbsthilfetreffpunkt 

    Der nächste virtuelle Selbsthilfetreffpunkt findet am 18.04.2023 von 16.30 – 18.00 Uhr statt.

    Wir freuen uns über Ihre Anmeldung - bitte per E-Mail an stefanie.hossfeld@seko-bayern.de.

    Stand: 24.03.2023

    Hier weiterlesen
  • Netzwerktreffen Selbsthilfefreundlichkeit in Erfurt

    Das Netzwerk Selbsthilfefreundlichkeit und Patientenorientierung im Gesundheitswesen lud am 09.02. und 10.02.2023 zu einem bundesweiten Austauschtreffen nach Erfurt ein. Aus Bayern nahmen Selbsthilfebeauftragte aus drei Kliniken, Mitarbeiterinnen aus vier Selbsthilfekontaktstellen und Irena Težak von SeKo Bayern teil.

    Mit insgesamt sechs Workshops war Vernetzung und Kooperation mit allen Höhen und Tiefen – insbesondere nach der langen, enthaltsamen Pandemiezeit – wichtigstes Thema.

    Am Schluss wurden aus den Ergebnissen der Workshops Anliegen und Wünsche an das Netzwerk formuliert.

    Stand: 10.02.2023

  • 20 Jahre LBE und Abschied Dr. Thomas Röbke

    In feierlichem Ambiente im historischen Ratssaal der Stadt Nürnberg wurde Dr. Thomas Röbke, Geschäftsführer und Mitbegründer des Landesnetzwerks für Bürgerschaftliches Engagement (LBE), in den Ruhestand verabschiedet.

    Gleichzeitig konnte das LBE seinen 20jährigen Geburtstag begehen.

    SeKo Bayern als Teil des Netzwerks überbrachte Glückwünsche und gratulierte herzlich.

    Stand: 03.02.2023

    Hier weiterlesen
  • INSEA-Kurse 2023

    Im Frühjahr 2023 starten in Bayern wieder INSEA- Initiative für Selbstmanagement und aktives Leben- Kurse und es gibt freie Plätze! Inhalte der INSEA-Kurse sind beispielsweise „individuell mit Schmerzen umgehen“, Vorbereitung auf Arztbesuche, gesunder Schlaf, Ernährung und Bewegung. Außerdem werden Handlungspläne erarbeitet, um mit Unterstützung des Kurses ganz individuell Lösungen zu finden oder Verhaltensänderungen praktisch umzusetzen. 

    Zielgruppen der Kurse sind chronisch erkrankte Menschen und deren Angehörige und Freunde. Die ersten Online-INSEA-Kurse finden bereits im Februar statt.

    Stand: Januar 2023

    Hier weiterlesen

    Wissenswertes rund um Selbsthilfe und unser Angebot

    Aktuelle Informationen per E-Mail erhalten

    Um regelmäßig Neuigkeiten rund um die Selbsthilfe und Informationen über die aktuellen Angebote von SeKo Bayern per E-Mail zu erhalten, können Sie sich gerne hier in unserem Info-Verteiler anmelden. 

    Für den Infoverteiler anmelden

    seko on air – der Podcast zur Selbsthilfe in Bayern

    Hören & lesen Sie jetzt in unseren Podcasts! Dort stellen wir aktive Menschen aus der Selbsthilfe, aus den selbsthilfeunterstützenden Einrichtungen, unsere Kooperationspartner*innen und Förderer, aber auch unsere Arbeit vor.

    Zum Podcast

    Was bedeutet Selbsthilfe überhaupt? 

    Wie kann man eine Selbsthilfegruppe gründen? Wie läuft ein Treffen ab? Alle Informationen rund um Selbsthilfe finden Sie in unserem Basiswissen. 

    Zum Basiswissen

    Werden Selbsthilfegruppen gefördert? 

    In Bayern werden Selbsthilfegruppen von verschiedener Seite finanziell unterstützt. Nähere Informationen finden Sie in der Rubrik Förderung. 

    Informationen zur Förderung

    Sie suchen eine Gruppe in Ihrer Nähe? 

    Hier können Ihnen die Mitarbeiterinnen der Selbsthilfekontaktstelle Ihrer Region am besten weiterhelfen. 

    Zu den Selbsthilfekontaktstellen

    Wegweiser Gemeinsam - Selbsthilfe in Bayern 

    In unserem Wegweiser Gemeinsam finden Sie alle wichtigen Informationen rund um das Thema Selbsthilfe in Bayern auf einen Blick. 

    Zum Wegweiser