Auf der Mitgliederversammlung im Mai 2021 wurden die drei gleichberechtigten Vorstände für eine weitere Amtszeit wiedergewählt.
Renate Mitleger-Lehner (im Bild links), Rechtsanwältin aus München, engagiert sich seit Jahren für das Thema Selbsthilfe und ist seit 2017 im Vorstand. Sie ist als Referentin zum Thema "Recht und Selbsthilfe" bundesweit tätig und hat 2018 den Praxisleitfaden: Datenschutz in der Selbsthilfe verfasst und gemeinsam mit Seko Bayern herausgebracht. Ihre Zuständigkeiten sind die Arbeitsgemeinschaft Selbsthilfe, Selbsthilfe und Psychotherapie, mehr Selbsthilfefreundlichkeit im Krankenhaus, die Zusammenarbeit mit den gesetzlichen Krankenkassen, die bundesweite Vernetzung sowie bürgerschaftliches Engagement und soziale Selbsthilfe.
Gudrun Hobrecht (im Bild Mitte), Diplomsozialpädagogin beim Caritasverband Scheinfeld und Landkreis Neustadt a. d. Aisch – Bad Windsheim ist seit vielen Jahren im Selbsthilfe-Büro vor Ort tätig und ist seit 2017 im Vorstand. Sie bringt ihre langjährigen Erfahrungen als Selbsthilfeunterstützerin im ländlichen Raum ein. Ihre Zuständigkeiten sind: Finanzen, Stärkung der Selbsthilfe im Suchtbereich und Aufnahme neuer Mitglieder.
Klaus Grothe-Bortlik (im Bild rechts), Geschäftsführer des Selbsthilfezentrums München, wurde zum fünften Mal in den Vorstand gewählt. Seit Jahren ist er bundes- und landesweit in Sachen Selbsthilfe unterwegs und engagiert. Er wird bei den Mitgliedern und Kooperationspartnern gleichermaßen geschätzt. Im Vorstand ist er für die Geschäftsstelle SeKo Bayern, für INSEA und Gruppeninventur zuständig.