Start
Über uns
Seko Bayern
Team & Kontakt
Trägerverein
Übersicht Vereinsmitglieder
Vorstand
Finanzierung und Projekte
Zusammenarbeit mit Fachwelt
Stärkung der Selbsthilfe im Suchtbereich
Mehr Selbsthilfefreundlichkeit im Krankenhaus
Selbsthilfe trifft Psychotherapie
INSEA
Selbsthilfe & Ärzte
Selbsthilfe & Apotheken
Wissenswertes
"SeKo on air" - der Selbsthilfe-Podcast
Selbsthilfestruktur in Bayern
Basiswissen Selbsthilfegruppen
Förderung von Selbsthilfegruppen
Seltene Erkrankungen
Junge Selbsthilfe
Datenschutz in der Selbsthilfe
Infos per E-Mail erhalten
Mutmachbörse
Veranstaltungen
Selbsthilfefachtag 2023
Präsenz-Fortbildungen 2023
Seko-Online 2023
Gruppeninventur
Veranstaltungsrückblick
Suche in Selbsthilfedatenbank
Suche nach Selbsthilfethemen
Selbsthilfekontaktstellen
Selbsthilfeorganisationen
Sonstige Selbsthilfeunterstützer
Suche Textbeiträge
Menü
Start
Über uns
Seko Bayern
Team & Kontakt
Trägerverein
Übersicht Vereinsmitglieder
Vorstand
Finanzierung und Projekte
Zusammenarbeit mit Fachwelt
Stärkung der Selbsthilfe im Suchtbereich
Mehr Selbsthilfefreundlichkeit im Krankenhaus
Selbsthilfe trifft Psychotherapie
INSEA
Selbsthilfe & Ärzte
Selbsthilfe & Apotheken
Wissenswertes
"SeKo on air" - der Selbsthilfe-Podcast
Selbsthilfestruktur in Bayern
Basiswissen Selbsthilfegruppen
Förderung von Selbsthilfegruppen
Seltene Erkrankungen
Junge Selbsthilfe
Datenschutz in der Selbsthilfe
Infos per E-Mail erhalten
Mutmachbörse
Veranstaltungen
Selbsthilfefachtag 2023
Präsenz-Fortbildungen 2023
Seko-Online 2023
Gruppeninventur
Veranstaltungsrückblick
Suche in Selbsthilfedatenbank
Suche nach Selbsthilfethemen
Selbsthilfekontaktstellen
Selbsthilfeorganisationen
Sonstige Selbsthilfeunterstützer
Suche Textbeiträge
Veranstaltungen
Selbsthilfefachtag 2022
Onlineanmeldung
Anmeldung zum Selbsthilfefachtag für Sucht und Gesundheit
„Was SUCHT ihr?“
am Freitag, 16. September 2022
im Martinushaus, Treibgasse 26, 63739 Aschaffenburg
Bitte nicht ausfüllen
Felder mit * sind Pflichtfelder.
Kontaktdaten
Name *
Vorname *
Selbsthilfegruppe/Einrichtung *
Straße, Hausnummer *
PLZ, Ort*
Telefonnummer *
E-Mail-Adresse *
Benötigte Unterstützung / sonstige Bemerkung
Anmeldung und Bezahlung
Ich nehme am Fachtag von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr teil. *
Ich bezahle die Tagungsgebühr in Höhe von 30 Euro vor Ort in bar. *
Verpflegung
vegetarisch/nicht vegetarisch *
vegetarische / vegane Kost
NICHT vegetarische Kost
Ich habe folgende Nahrungsmittelunverträglichkeit/en
Workshops / Angebote am Nachmittag *
Aufmachen! Psychisch fit in Berufsschule und Beruf
Selbstfürsorge – Stärkung in bewegten Zeiten
Digitale und analoge Hilfen im Bereich der Glücksspielsucht
Zocken, Glotzen, Chatten
Entspannungsinseln für den Alltag
Falls die gewählte Option bereits ausgebucht ist möchte ich folgenden Workshop besuchen: *
Ich nehme am Selbsthilfefachtag teil als *
Vertreter*in einer Selbsthilfegruppe / Selbsthilfeorganisation
Vertreter*in einer Selbsthilfekontaktstelle / Selbsthilfeunterstützungsstelle
Professionelle*r aus dem Gesundheits- und Sozialbereich
Vertreter*in aus Politik und Verwaltung
Sonstige
Erläuterungen zur Datenerhebung und Bestätigung
Ich bestätige die
Erläuterung zur Datenerhebung
gelesen zu haben. *
Haftungsausschluss
Die
Teilnahmebedingungen und den Haftungsausschluss
habe ich gelesen und verstanden. Die Regelungen sind für mich verbindlich und ich akzeptiere diese vollumfänglich. *
Jetzt verbindlich anmelden!