Die neusten Informationen

  • Neufassung Grundsätze Sucht und Drogen

    Am Montag, den 19. Mai 2025, hat Gesundheitsministerin Judith Gerlach MdL die überarbeiteten Grundsätze der Bayerischen Staatsregierung zu Sucht und Drogen sowie den begleitenden Fachband der Öffentlichkeit und Presse vorgestellt. Neben zahlreichen weiteren Mitwirkenden war auch SeKo Bayern an der Überarbeitung der bisherigen Grundsätze beteiligt. Besonders freuen wir uns darüber, dass die „Selbsthilfe“ erstmals in die Grundsätze aufgenommen und im Begleitband mit einem eigenen Kapitel (Kapitel 7) gewürdigt wurde.

    Stand: 02.06.2025

    Hier weiterlesen
  • Beteiligung von SeKo am Ehrenamtskongress

    Mit einem Infostand und einem Workshop war SeKo Bayern auf dem Ehrenamtskongress in Nürnberg gut vertreten. Dieser fand am 23. und 24. Mai 2025  im Rathaus in Nürnberg statt und war mit 500 Personen wieder sehr gut besucht.

    An beiden Tagen beantworteten am Infostand Barbara Fischer und Theresa Keidel Fragen rund um die Selbsthilfe. Viele Interessierte nutzten diese Gelegenheit, um sich über die Angebote der Selbsthilfekoordination Bayern und die Selbsthilfegruppen zu informieren.

    Hier weiterlesen
  • Die Chancen der digitalen Transformation

    Beim ersten Jahresempfang der AOK Bayern waren rund 160 Gäste aus Politik, Gesundheitswesen und der Selbstverwaltung in München am 20. Mai zusammengekommen. 

    Dr. Tobias Daniel Gantner, Arzt, Unternehmer und Innovationsexperte präsentierte, wie Daten zum Fortschritt in Medizin, Versorgung und Prävention beitragen können und gab wichtige Impulse unter dem Motto: „Daten.Können.Heilen“ Diese wurden in anschließenden Tischgesprächen vertieft und zum Teil sehr kontrovers diskutiert.

    Stand: 23.05.2025

    Hier weiterlesen
  • Die neue Folge unseres Podcasts ist online

    In dieser Folge geht es um Selbsthilfe bei Trauer. Der Tod eines Kindes verändert für Angehörige – besonders für Eltern und Geschwister – alles. Unabhängig vom Alter oder der Todesursache ist der Schmerz unermesslich.

    Freya von Stülpnagel und Petra Meyer, selbst betroffene Mütter und Vorstandsfrauen des Vereins Verwaiste Eltern und trauernde Geschwister München e. V., erzählen im Gespräch mit Irena Težak von ihrem Engagement und ihren Erfahrungen.

    Stand: 20.05.2025

    Zum Podcast
  • Verbindungen schaffen 

    Mitte Mai traf sich der Verein Selbsthilfekontaktstellen Bayern zu einer Mitgliederversammlung und einem vereinsinternen Fachtag in Nürnberg. Dabei wurden die drei Vorstände, die beiden Kassenprüferinnen und die drei Vertreter*innen für die Selbsthilfeförderung der gesetzlichen Krankenkassen wieder in ihrem Amt bestätigt.

    Das Vorstandsteam, bestehend aus Klaus Grothe-Bortlik, Renate Mitleger-Lehner und Gudrun Hobrecht beteiligten sich auch aktiv an der Gestaltung des internen Fachtags „Verbindungen schaffen.“

    Stand: 19.05.2025

    Hier weiterlesen
  • SeKo Bayern informiert beim bayerischen Hausärzt*innentag 

    Am 16. und 17. Mai 2025 war SeKo Bayern mit einem Informationsstand beim Hausärzt*innentag in Erlangen vertreten. Irena Težak, Geschäftsführung, informierte über die vielfältigen Möglichkeiten der Selbsthilfe und deren wertvolle Ergänzung zur medizinischen Versorgung.

    Foto: Dr. med. Beate Reinhardt, 2. stellv. Vorsitzende des BHÄV-Vorstands und Irena Težak

    Hier weiterlesen