Zurück f5-anchor-address
ADHS Deutschland e.V. -
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation
AFK / Die letzte Quest
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation
AGUS e.V. - Angehörige um Suizid
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation
Aktiv gegen Mediensucht e.V.
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation
Al-Anon
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation
Alopecia Areata (AAD) e. V.
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation
ALS-Hilfe Bayern e.V.
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation
Anonyme Alkoholiker Interessengemeinschaft e.V.
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation
Aplastische Anämie & PNH e.V.
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation
Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen (AFS) Regionalverein Bayern e.V.
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation
Arbeitsgemeinschaft Spina Bifida und Hydrocephalus e.V.
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation
Arbeitskreis Kunstfehler in der Geburtshilfe e.V.
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation
Arm- und Beinamputierte Bayern e.V.
ARVC-Selbsthilfe e.V.
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation
Asbestose Selbsthilfegruppe Freising und Umgebung
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation
autismus Bayern e.V.
AWO Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen Potsdam Mittelmarkt
Bayerische Krebsgesellschaft e.V.
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation
Bayerischer Gehörlosen-Sportverband e.V.
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation
Bayerischer Blinden- und Sehbehindertenbund e.V.
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation
Bayerischer Cochlea-Implantat-Verband e.V.
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation
Bayerischer Hospiz- und Palliativverband e.V.
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation
Bayerischer Landesverband für die Rehabilitation der Aphasiker e.V. (BLRA)
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation
Bayerischer Verband Schlaganfallbetroffener e.V.
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation
Blaues Kreuz in Deutschland e.V. Landesverband Bayern
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation
BSHV Bundesselbsthilfevereinigung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit seltenen, chronischen Skelett-Erkrankungen e.V.
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation
Bundesselbsthilfeverband für Osteoporose e.V. Landesverband Bayern
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation
Bundesselbsthilfeverband Kleinwüchsiger Menschen e.V. Landesverband Bayern
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation
Bundesverband Glaukom - Selbsthilfe e.V.
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation
Bundesverband Neurofibromatose e.V.
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation
Bundesverband Prostatakrebs Selbsthilfe e.V.
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation
Bundesverband Williams-Beuren-Syndrom e.V.
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation
Cinderella e.V. - Beratungsstelle für Essstörungen
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation
Defibrillator (ICD) Deutschland e.V. Landesverband Bayern
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation
Deutsche Alzheimer Gesellschaft Landesverband Bayern e.V. Selbsthilfe Demenz
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation
Deutsche Angstselbsthilfe (DASH)
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation
Deutsche Dupuytren-Gesellschaft e.V.
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation
Deutsche Ehlers-Danlos-Initiative e.V.
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation
Deutsche Fibromyalgie Vereinigung (DFV) e.V.
Deutsche GBS CIDP Selbsthilfe e V. Landesverband Bayern
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation
Herr Sebastiano Sambasile
Deutsche Gesellschaft für das hochbegabte Kind e.V. - Region Bayern
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation
Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke - Landesverband Bayern e.V. Institut für Humangenetik, Biozentrum
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation
Deutsche Hämophiliegesellschaft (DHG)
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation
Deutsche Ilco Landesverband Bayern e.V.
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation
Deutsche Interessengemeinschaft PKU und verwandte angeborene Stoffwechselstörungen e.V.
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation
Deutsche Morbus Crohn/Colitis ulcerosa Vereinigung - DCCV e.V. - Landesverband Bayern
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation
Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft -Landesverband Bayern- e.V.
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation
Deutsche Rheuma-Liga Landesverband Bayern e.V.
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation
Deutsche Sarkom-Stiftung Patienten-Hilfe Sarkome/GIST
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation
Deutsche Tinnitus-Liga e.V.
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation
Deutsche Vereinigung Morbus Bechterew Landesverband Bayern e.V.
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation
Deutsche Zöliakie-Gesellschaft e.V. Gruppe München und Südbayern
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation
Deutscher Allergie- und Asthmabund e.V. - DAAB
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation
Deutscher Vitiligo-Bund e.V.
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation
Diabetikerbund Bayern e.V.
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation
Die Sputniks e.V. Vereinigung russischsprachiger Familien mit Kindern mit Beeinträchtigungen in Deutschland
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation
DS Down Syndrom Netzwerk Deutschland e.V.
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation
dsai e.V. - Patientenorganisation für angeborene Immundefekte
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation
ELA (Europäische Vereinigung gegen Leukodystrophien) Deutschland e.V.
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation
Elterninitiative ME/CFS-kranke Kinder und Jugendliche München e.V.
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation
Epilepsie Bundeselternverband (ebe)
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation
Fachdienst Integration Taubblinder Menschen in Bayern (ITM)
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation
Familiäre Zystennieren e.V.
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation
Fibromyalgie Verein Bayern e.V.
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation
Fördergemeinschaft für Taubblinde e.V.
FortSchritt e.V.
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation
Forum Migräne
Frauenselbsthilfe Krebs, Landesverband Baden-Württemberg/Bayern e.V.
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation
Freundeskreis Camphill e.V.
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation
Freundeskreise für Suchtkrankenhilfe - Landesverband Bayern e.V.
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation
Ge(h)n mit HSP in Bayern
Gesellschaft für Mukopolysaccharidosen (MPS) e.V.
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation
Guttempler in Deutschland-Landesverband Bayern-Thüringen e. V.
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation
Hand in Hand gegen Tay-Sachs und Sandhoff in Deutschland
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation
Herz-LAG Bayern Landes-Arbeitsgemeinschaft für Kardiologische Prävention und Rehabilitation in Bayern e.V.
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation
Herzkind e.V. - Verein zur Förderung der Betreuung und Beratung herzkranker Kinder und ihrer Familien
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation
Horizonte e.V. - Verein zur Förderung affektiv Erkrankter mit Projekt "Befreunden"
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation
Hüftdysplasie-Initiative
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation
Huntington-Gruppe Bayern in der Dt. Huntington-Hilfe e.V.
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation
Hypophosphatasie Deutschland e.V.
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation
Intensivkinder zuhause e.V.
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation
Interessengemeinschaft Epidermolysis Bullosa e.V.
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation
Interessengemeinschaft Fragiles-X e.V.
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation
Kartagener-Syndrom / Primäre Ciliäre Dyskinesie Selbsthilfegruppe Bayern
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation
KIMM e. V. (bundesweite Selbsthilfeorganisation)
Kindernetzwerk e.V.- Dachverband der Selbsthilfe von Familien mit Kindern und jungen Erwachsenen mit chronischen Erkrankungen und Behinderungen
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation
Koordinierungsstelle der bayerischen Suchthilfe (KBS) Freie Wohlfahrtspflege Bayern
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation
Kreuzbund Diözesanverband München und Freising e.V.
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation
Landesverband Bayern der Angehörigen psychisch erkrankter Menschen e.V.
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation
Landesverband Bayern der Gehörlosen e.V.
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation
Landesverband Bayern für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.V.
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation
Landesverband der Selbsthilfe Soziale Phobie Bayern (VSSP - Bayern) gem. e.V.
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation
Landesverband Epilepsie Bayern e.V.
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation
Landesverband für Schlafapnoe und chronische Schlafstörung Bayern e.V.
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation
Landesverband Kleinwüchsige Menschen und ihre Familien
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation
Landesverband Legasthenie und Dyskalkulie Bayern e.V.
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation
Landesverband Mütter- und Familienzentren in Bayern e.V.
Landesverband Niere Bayern e.V.
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation
Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung - Landesverband Bayern e. V.
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation
LERNEN FÖRDERN Landesverband Bayern e.V.
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation
Lichen sclerosus Deutschland
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation
Lupus Erythematodes e.V.
Lupus-Erythematodes Selbsthilfegemeinschaft e.V. - Regionalgruppe München
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation
Lymphome und Leukämien Straubing
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation
Marfan Selbsthilfegruppe Südbayern
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation
Mastozytose Selbsthilfe Netzwerk e.V.
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation
Migräne Liga Deutschland e. V. Region Süd
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation
Mukoviszidose e.V. Regionalgruppen Bayern
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation
Mutmachleute e.V.
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation
Netzwerk Hypophysen- und Nebennierenerkrankungen e.V.
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation
Netzwerk Neuroendokrine Tumoren (NET) e.V.
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation
Nicolaidis YoungWings Stiftung
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation
Ökumenische Arbeitsgruppe Homosexuelle und Kirche e.V.
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation
Paulinchen-Initiative für brandverletzte Kinder e.V.
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation
PFAD FÜR KINDER Landesverband der Pflege- u. Adoptivfamilien in Bayern e.V.
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation
Polycythaemia vera (PV, Polycythämie oder Polyzythämie) Essentielle Thrombozythämie (ET) Primäre Myelofibrose (PMF/OMF)
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation
Post Covid 19 Landesverband Bayern
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation
Prader-Willi-Syndrom-Vereinigung Deutschland e.V. PWS
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation
Psychiatrie-Erfahrene BayPe e.V. Bayerischer Landesverband
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation
pulmonale hypertonie e.V.
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation
Refsum Deutschland e.V.
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation
Rett-Syndrom Bayern e.V.
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation
RLS e.V. Deutsche Restless Legs Vereinigung
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation
Sarkoidose-Netzwerk e.V.
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation
Schädel-Hirnpatienten in Not e.V.
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation
Schatten & Licht e.V. - Initiative peripartale psychische Erkrankungen von Müttern
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation
Scleroderma Liga e.V
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation
Sehbehinderten- und Blindenzentrum Südbayern Unterschleißheim
Selbsthilfe Ichthyose e.V.
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation
Selbsthilfegemeinschaft Medizingeschädigter e.V.
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation
Selbsthilfegruppe für Neurodermitis & Psoriasis Ostheim/Rhön
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation
Selbsthilfegruppe GAP für Schilddrüsenerkrankungen, Hashimoto-Patienten, Jodallergiker, Epstein Barr Virus Patienten und sog. "Autoimmunerkrankungen"
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation
Selbsthilfegruppe Gestose-Frauen
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation
Selbsthilfegruppe Glutarazidurie e.V.
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation
Selbsthilfegruppe Impotenz (Erektile Dysfunktion)
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation
Selbsthilfegruppe Ticstörungen & Tourette-Syndrom Würzburg
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation
Selbsthilfevereinigung für Lippen-Gaumen-Fehlbildungen e.V.
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation
SHG Nürnberg Deutsche Fibromyalgie Vereinigung e.V.
Sklerodermie Selbsthilfe e.V.
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation
SoMA e.V. - Selbsthilfeorganisation für Menschen mit Anorektalfehlbildungen / M. Hirschsprung
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation
Stottern & Selbsthilfe Bayern e.V.
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation
Syringomyelie Hilfe
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation
Therapienetz Essstörung e.V.
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation
Trans-Ident e.V.
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation
Turner-Syndrom Vereinigung Deutschland e.V.
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation
Unfall-Opfer Bayern e.V.
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation
Uveitis e.V.
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation
VAMV Verband alleinerziehender Mütter und Väter Landesverband Bayern e.V.
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation
Verband binationaler Familien und Partnerschaften, iaf e.V.
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation
Verein Leberkrankes Kind e.V.
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation
Verein Morbus Wilson e. V.
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation
Vereinigung Akustikus-Neurinom e.V., Regionalgruppe München
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation
Vereinigung der Eltern Hörgeschädigte Kinder in Bayern
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation
Vereinigung katholischer Priester und ihrer Frauen (VkPF) e.V.
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation
Verwaiste Eltern und trauernde Geschwister München e.V.
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation
VKL Landesverband Bayern Vereinigung der Kehlkopfoperierten und Kopf-Hals-Tumor-Erkrankten e.V.
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation
WEISSER RING - Gem. Verein zur Unterstützung von Kriminalitätsopfern und zur Verhütung von Straftaten e.V. -Landesbüro Bayern-Nord
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation
XP Freu(n)de Mondscheinkinder
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation
Theodor Springmann Stiftung Patiententelefon-Datenbank-Informationsstelle Reuchlinstraße 10-11 10553 Berlin
Landratsamt Aschaffenburg Bayernstr. 18 63739 Aschaffenburg
sonstige Selbsthilfeunterstützung sonstige Selbsthilfeunterstützer
Selbsthilfe bei Depressionen e.V. Wermbachstr. 13 (Freihofsgasse) 63739 Aschaffenburg
sonstige Selbsthilfeunterstützung sonstige Selbsthilfeunterstützer
Selbsthilfekontaktstelle Stadt Aschaffenburg Dalbergstraße 15 (Postanschrift) Luitpoldstraße 4b (Büro) 63739 Aschaffenburg
Montag und Dienstag 9 - 12 Uhr
Mittwoch und Donnerstag 12 - 16 Uhr
Termine nach Vereinbarung
Selbsthilfekontaktstelle Selbsthilfekontaktstelle
Frau Annika Bergmann
Frau Vivienne Braun
  • (+49) 6021/ 330 1599
  • (+49) 6021/330 794
Frau Linda Jegodtka
  • (+49) 6021 3 30 14 39
Selbsthilfeunterstützung im Landratsamt Miltenberg Brückenstraße 2 63897 Miltenberg
SH-Unterstützungsangebot in Nebenaufgabe SH-Unterstützungsangebot in Nebenaufgabe
Frau Julia Körbel
  • (+49) 9371 50 15 52
Selbsthilfezentrum München, FöSS e. V. Westendstraße 68 80339 München
Sprechzeiten:
Mo und Do: 14.00 - 18.00 Uhr
Di und Mi: 10.00 - 13.00 Uhr
sowie nach Vereinbarung

Persönliche Beratungen finden in der Westendstraße 115 statt.
Selbsthilfekontaktstelle Selbsthilfekontaktstelle
Selbsthilfeberatung, Ansprechpartnerin für die Selbsthilfe in der Region MünchenFrau Ute Köller
Frau Kristina Jakob
Frau Mirjam Unverdorben-Beil
pro familia - Dt. Gesellschaft für Familienplanung, Sexualpädagogik u. Sexualberatung e.V. Landesverband Bayern Rumfordstr. 10 80469 München
Selbsthilfebüro des Gesundheitsamtes im Landratsamt Weilheim - Schongau Eisenkramergasse 11 82362 Weilheim i.OB
Sprechzeiten:
Mo bis Mi 08.00 bis 15.00 Uhr
Selbsthilfekontaktstelle Selbsthilfekontaktstelle
SelbsthilfeberatungFrau Verena Glas
Landratsamt - Gesundheitsamt Garmisch-Partenkirchen Blumenstraße 1 82467 Garmisch-Partenkirchen
sonstige Selbsthilfeunterstützung sonstige Selbsthilfeunterstützer
Frau Würthner Annika
Selbsthilfekontaktstelle Rosenheim - SekoRo, Diakonisches Werk Rosenheim e.V. Oberaustraße 16 83026 Rosenheim
Sprechzeiten:
Montag 9 - 13 Uhr
Dienstag 9 - 12 Uhr
Donnerstag 11 - 14 Uhr
und nach Vereinbarung
Selbsthilfekontaktstelle Selbsthilfekontaktstelle
Frau Lisa Dirnaichner
Frau Andrea Sporer
Frau Karin Woltmann
Fachambulanz für Suchterkrankungen und -gefährdung Franz-und-Johann-Wallach-Str. 12 83174 Miesbach
sonstige Selbsthilfeunterstützung sonstige Selbsthilfeunterstützer
Selbsthilfezentrum Traunstein, AWO Kreisverband Traunstein e. V. Crailsheimstraße 12 83278 Traunstein
Sprechzeiten:
Mo: 09.00 - 12.00 Uhr
Di: 15.00 - 18.00 Uhr
Mi: 09.00 - 12.00 Uhr
Do: 09.00 - 12.00 Uhr
Selbsthilfekontaktstelle Selbsthilfekontaktstelle
Frau Eva Fraunhofer
  • (+49) 861 / 20 97 64 25
Frau Christina Hille
  • (+49) 861/209764-23
Selbsthilfekontaktstelle Berchtesgadener Land Reichenbergerstraße 1 83395 Freilassing
Sprechzeiten:
Di: 09.00 - 13.00 Uhr
Mi: 15.00 - 17.00 Uhr
Do: 09.00 - 13.00 Uhr
und Termine nach Vereinbarung
Selbsthilfekontaktstelle Selbsthilfekontaktstelle
Frau Helena Nuss
Caritas Kontaktstelle Alt und Selbstständig Klosterweg 2 83646 Bad Tölz
Selbsthilfe-Kontaktstelle des Landkreises, Landratsamt Bad Tölz Prof.-Max-Lange-Platz 1 83646 Bad Tölz
Sprechzeiten:
Mo: 09.00 - 12.00 Uhr
Mi: 14.00 - 18.00 Uhr
Do: 09.00 - 12.00 Uhr
Selbsthilfekontaktstelle Selbsthilfekontaktstelle
Frau Elisabeth Erlacher
Frau Felicitas Wolf
Landratsamt Miesbach Selbsthilfeunterstützungsstelle Wendelsteinstraße 1 83714 Miesbach
sonstige Selbsthilfeunterstützung sonstige Selbsthilfeunterstützer
Diakonie Landshut, Selbsthilfe-Kontaktstellen für Ndb.: Landshut und Deggendorf Gabelsbergerstr. 46 84034 Landshut
Sprechzeiten:
Montag, Dienstag und Donnerstag von 09:00-12:00 Uhr
Dienstag 14:00-17:00 Uhr und nach Vereinbarung

Persönliche Termine bitte nur nach Vereinbarung.

Beratung & Vermittlung wird zu allen Selbsthilfethemen für den
gesamten Regierungsbezirk Niederbayern angeboten.
Selbsthilfekontaktstelle Selbsthilfekontaktstelle
Frau Martina Laue
Haus der Begegnung AWO Ortsverein Mühldorf e.V. Auf der Wies 18 84453 Mühldorf am Inn
Sprechzeiten:
Mo, Di, Do, Fr: 08.00 Uhr - 12.00 Uhr
Mo - Do: 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Selbsthilfekontaktstelle Selbsthilfekontaktstelle
Frau Alexandra Nettelnstroth
Gesundheitsamt Ingolstadt Selbsthilfekontaktstelle Auf der Schanz 39 85049 Ingolstadt
Sprechzeiten:
Mo bis Fr: 08.00 - 12.30 Uhr
Mo und Di: 13.30 - 16.00 Uhr
Do: 13.30 - 17.00 Uhr
Selbsthilfekontaktstelle Selbsthilfekontaktstelle
Frau Sigrid Wallmen
Landratsamt Eichstätt Gesundheitswesen Gundekarstraße 3 85072 Eichstätt
sonstige Selbsthilfeunterstützung sonstige Selbsthilfeunterstützer
Marion Fitzgerald
Caritaszentrum Dachau -Sozialpsychiatrische Dienste- Landsberger Str. 11 85221 Dachau
Herr Andreas Miller
  • (+49) 8131 2 98 14 00
  • (+49) 8131 2 98 10 04
Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen Augsburg und Schwaben, Stadt Augsburg, Gesundheitsamt Karmelitengasse 11 86152 Augsburg
Sprechzeiten:
Mo: 08.00 - 16.00 Uhr
Di: 10:00- 16.00 Uhr
Mi: 08.00 - 12.00 Uhr
Do: 08.00 - 16.00 Uhr
Fr: 08.00 - 11.30 Uhr
Selbsthilfekontaktstelle Selbsthilfekontaktstelle
Selbsthilfeberatung Landkreis Dillingen a. DonauFrau Anja Nachtrub
  • (+49) 821-324-2016
Selbsthilfeberatung Augsburg und Landkreis AugsburgFrau Kerstin Asmussen
  • (+49) 821 3 24 20 16
Frau Christiane Dehne
  • (+49) 821 3 24 20 16
Frau Uschi Eggert
  • (+49) 821 3 24 20 13
Frau Alexandra Haf-Wittreck
  • (+49) 821 3 24 20 12
Frau Franziska Schmid
  • (+49) 821 324 20-16
Caritasverband für die Diözese Augsburg e.V. Suchtfachambulanz Donauwörth Zehenthof 2 86609 Donauwörth
sonstige Selbsthilfeunterstützung sonstige Selbsthilfeunterstützer
Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen -Gesundheitsamt- Müller-Gnadenegg-Weg 1 86633 Neuburg a.d. Donau
sonstige Selbsthilfeunterstützung sonstige Selbsthilfeunterstützer
Herr Wolfgang Kaiser
Selbsthilfe-Kontaktstelle Kempten / Allgäu Stadt Augsburg - Gesundheitsamt Rathausplatz 14 87435 Kempten
Sprechzeiten:
Di - Do: 09.00 - 13.00 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr
Telefonzeit: Montag: 9:00 - 13:00 Uhr
Selbsthilfekontaktstelle Selbsthilfekontaktstelle
Frau Cornelia Beyrer
Frau Annika Schmäing
Selbsthilfebüro KORN e.V. Kornhausgasse 9 89073 Ulm
Sprechzeiten:
Mo: 10:00 - 12:00 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr
Di und Mi: 10.00 - 12.00 Uhr
Do: 14:00 - 17:30 Uhr
Selbsthilfekontaktstelle Selbsthilfekontaktstelle
Frau Christine Lübbers
Frau Lydia Ringshandl
Sozialpsychiatrischer Dienst Dillingen Caritasverband für den Landkreis Dillingen/Donau e.V. Regens-Wagner-Straße 2 89407 Dillingen a.d. Donau
sonstige Selbsthilfeunterstützung sonstige Selbsthilfeunterstützer
Kiss Nürnberg-Fürth Hauptstelle der Kontaktstelle Nürnberg-Fürth-Erlangen, Standort Nürnberg Am Plärrer 15 90443 Nürnberg
Sprechzeiten Standort Nürnberg:
Mo: 10.00 - 13.00 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr
Di: 14.00 - 17.00 Uhr
Mi: 10.00 - 13.00 Uhr und 14.00 - 19.00 Uhr
Do: 10.00 - 13.00 Uhr
Sprechzeiten Standort Fürth:
im Pflegestützpunkt Fürth, Alexanderstraße 9
Di: 14.00 - 17.00 Uhr
Selbsthilfekontaktstelle Selbsthilfekontaktstelle
Frau Marion Krieg
Frau Darja Schneider
Kiss Erlangen Zweigstelle der Kontaktstelle Nürnberg-Fürth-Erlangen Henkestr. 78 91052 Erlangen
Sprechzeiten:
Mo, Mi, Do 09.00 bis 12.00 Uhr
Do 13.00 bis 16.00 Uhr

Beratung & Vermittlung wird gemeinsam mit Kiss Nürnberg zu allen Selbsthilfethemen aus
Mittelfranken angeboten.
Selbsthilfekontaktstelle Selbsthilfekontaktstelle
Frau Nina Eichmüller
Frau Daniela Schloemer
Kiss Roth Schwabach, Selbsthilfekontaktstellen Kiss Mittelfranken e.V. Sandgasse 5 91154 Roth
Sprechzeiten:
Mo und Mi: 09.00 - 13.00 Uhr
Do: 15.00 - 19.00 Uhr
und nach Vereinbarung
Selbsthilfekontaktstelle Selbsthilfekontaktstelle
Frau Daniela Schmidt
Frau Karin Sengenleitner
Kiss Nürnberger Land Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen Unterer Markt 2 91217 Hersbruck
Sprechzeiten:
Mo -Fr: 08.00 - 12.00 Uhr
Do: 15.00 - 17.00 Uhr
und nach Vereinbarung
Selbsthilfekontaktstelle Selbsthilfekontaktstelle
Ermina Kadic
Selbsthilfe-Büro Neustadt a. d. Aisch Caritasverband Scheinfeld und Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim e.V. Ansbacher Str. 6 91413 Neustadt/Aisch
Sprechzeiten:
Mo, Di, Mi, Fr: 09.00 - 12.00 Uhr
Do: 14.00 - 19.00 Uhr
SH-Unterstützungsangebot in Nebenaufgabe SH-Unterstützungsangebot in Nebenaufgabe
Frau Gudrun Hobrecht
Kiss Ansbach Selbsthilfekontaktstellen Kiss Mittelfranken e.V. Bahnhofsplatz 8 91522 Ansbach
Sprechzeiten:
Di: 15.00 - 18.00 Uhr
Mi und Do: 09.00 - 13.00 Uhr
Selbsthilfekontaktstelle Selbsthilfekontaktstelle
Frau Margit Kaufmann
Frau Erna Wißgott
Kiss Weißenburg-Gunzenhausen Selbsthilfekontaktstellen Kiss Mittelfranken e.V. Westliche Ringstr. 2 91781 Weißenburg
Sprechzeiten:
Mo, Mi, Do: 09.00 - 13.00 Uhr
Mi: 16.00 - 18.00 Uhr
Selbsthilfekontaktstelle Selbsthilfekontaktstelle
Frau Tanja Günther
  • (+49) 9141 9 76 21 72
Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen Stadt Amberg Spitalgraben 3 92224 Amberg
Sprechzeiten:
Mo - Fr: 09.00 - 12.00 Uhr
Di: 14:00 - 16:00 Uhr
Selbsthilfekontaktstelle Selbsthilfekontaktstelle
Frau Kerstin Bauer
Landratsamt Amberg-Sulzbach Gesundheitsamt Sozialdienst Hockermühlstraße 53 92224 Amberg
sonstige Selbsthilfeunterstützung sonstige Selbsthilfeunterstützer
Gesundheitsamt Neumarkt, Landratsamt Neumarkt Dr.-Grundler-Straße 1 92318 Neumarkt i.d.OPf.
Sprechzeiten:
Mo und Di: 08.00 - 16.00 Uhr
Mi und Fr: 08.00 - 12.00 Uhr
Do: 08.00 - 18.00 Uhr
SH-Unterstützungsangebot in Nebenaufgabe SH-Unterstützungsangebot in Nebenaufgabe
Frau Claudia Zölfl-Setschödi
Landratsamt Schwandorf - Gesundheitsamt Wackersdorfer Str. 78 a 92421 Schwandorf
sonstige Selbsthilfeunterstützung sonstige Selbsthilfeunterstützer
Selbsthilfekontaktstelle Nordoberpfalz (SeKo Nopf) Sebastianstr. 18 92637 Weiden i.d.OPf.
Selbsthilfekontaktstelle Selbsthilfekontaktstelle
Herr Jürgen Huhn
Frau Brigitte Lindner
KISS Regensburg - Selbsthilfekontaktstelle des PARITÄTISCHEN Wohlfahrtsverbands e.V. und Regensburger Sozialen Initiativen e.V. Landshuter Straße 19 93047 Regensburg
Sprechzeiten:
Mo bis Mi: 09.00 - 13.00 Uhr
Do: 16.00 - 19.00 Uhr
und nach Vereinbarung
Selbsthilfekontaktstelle Selbsthilfekontaktstelle
Verwaltung KontaktstelleFrau Sarah Dietl
Selbsthilfeberatung und ProjekteFrau Sarah Payer
Selbsthilfeberatung und junge SelbsthilfeFrau Veronika Zeichinger
Selbsthilfeberatung & GruppenbegleitungFrau Lisbeth Wagner
Runder Tisch Oberpfalz
Runder Tisch OberpfalzBorislava Ilcheva-Yotsovska
LeitungFrau Julia Holler
Gesundheitsamt Cham Altenstadter Str. 7 93413 Cham
sonstige Selbsthilfeunterstützung sonstige Selbsthilfeunterstützer
Frau Kashina Fellhauer
AOK Bayern - Die Gesundheitskasse Direktion Passau-Rottal-Inn Neuburger Str. 92 94032 Passau
sonstige Selbsthilfeunterstützung sonstige Selbsthilfeunterstützer
Herr Andreas Windpassinger
Beratungsdienst des LRA Regen Gesundheitswesen Poschetsrieder Str. 16 94209 Regen
sonstige Selbsthilfeunterstützung sonstige Selbsthilfeunterstützer
Herr Matthias Wagner
Diakonie Landshut, Selbsthilfe-Kontaktstelle Deggendorf Am Stadtpark 12 94469 Deggendorf
Sprechzeiten:
Montag, Dienstag und Donnerstag von 09:00-12:00 Uhr
Dienstag 14:00-17:00 Uhr und nach Vereinbarung

Persönliche Termine bitte nur nach Vereinbarung.

Beratung & Vermittlung wird zu allen Selbsthilfethemen für den
gesamten Regierungsbezirk Niederbayern angeboten.
SH-Unterstützungsangebot in Nebenaufgabe SH-Unterstützungsangebot in Nebenaufgabe
Diakonie Hochfranken gGmbH Selbsthilfekontaktstelle Hof und Wunsiedel Sophienstr. 18a 95028 Hof
Sprechzeiten:
Mo - Do: 08.30 - 13.00 Uhr
Mi 13:00 - 16:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Selbsthilfekontaktstelle Selbsthilfekontaktstelle
Geschäftsstelle Runder Tisch HochfrankenFrau Elisabeth Bode
Selbsthilfekontaktstelle Stadt und Landkreis Bayreuth Leibnitzstraße 6 95447 Bayreuth
Sprechzeiten:
Mo: 09.00 - 13.00 Uhr
Fr: 09.00 - 13.00 Uhr
Selbsthilfekontaktstelle Selbsthilfekontaktstelle
Frau Claudia Friedel
Alexandra Schuberth
Selbsthilfebüro Bamberg / Forchheim, Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bamberg Stadt und Land e.V. Hauptsmoorstraße 26 96052 Bamberg
Sprechzeiten:
Mo und Mi: 10.00 - 13.00 Uhr
Di: 15.00 - 19.00 Uhr
Do: 12.00 - 16.00 Uhr
Selbsthilfekontaktstelle Selbsthilfekontaktstelle
Frau Gudrun Herderich
Herr Alexander Schlote
Selbsthilfeunterstützungsstelle des Caritasverband Kronach e.V. Adolf-Kolping-Str. 18 96317 Kronach
Sprechzeiten:
Mo - Fr: 09.00 - 12.00 Uhr
Mo - Do: 14.00 - 16.00 Uhr
Termine nach Vereinbarung
SH-Unterstützungsangebot in Nebenaufgabe SH-Unterstützungsangebot in Nebenaufgabe
Frau Birgit Weickert
Kontaktstelle Selbsthilfe im Sozialen Beratungszentrum der Stadt Coburg Oberer Bürglaß 1 96450 Coburg
Sprechzeiten:
Mo, Di, Do: 08.30 - 15.30 Uhr
Mi u. Fr: 08.30 - 12.00 Uhr
und nach telefonischer Vereinbarung
Selbsthilfekontaktstelle Selbsthilfekontaktstelle
Selbsthilfeberatung/ Geschäftsstelle Runder Tisch CoburgFrau Julia Hofmann
Frau Sabine Feuerbach-Heim
Aktivbüro der Stadt Würzburg Karmelitenstraße 43 97070 Würzburg
Sprechzeiten:
Mo, Di und Do: 09.00 bis 12.00 Uhr
Di: 14.00 bis 16.00 Uhr
Selbsthilfekontaktstelle Selbsthilfekontaktstelle
Frau Kristin Funk
Frau Sabine Klingert-Ullherr
Frau Sigrun Rack
Frau Susanne Wundling
Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Bayern e.V. Bezirksverband Unterfranken -Selbsthilfekontaktstelle- Münzstraße 1 97070 Würzburg
Sprechzeiten:
Mo, Mi und Fr: 08.00 - 12.00 Uhr
Do: 13.00 - 16.00 Uhr und nach Vereinbarung
Selbsthilfekontaktstelle Selbsthilfekontaktstelle
Frau Julia Kratz
Selbsthilfekoordination Bayern (SeKo) Handgasse 8 97070 Würzburg
Selbsthilfekontaktstelle Selbsthilfekontaktstelle
Frau Theresa Keidel
Frau Irena Tezak
Landratsamt Kitzingen Kaiserstraße 4 97318 Kitzingen
sonstige Selbsthilfeunterstützung sonstige Selbsthilfeunterstützer
Herr Herbert Köhl
Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe am Landratsamt Haßberge Am Herrenhof 1 97437 Haßfurt
Sprechzeiten:
Mo bis Do: 08.30 - 12.30 u. 14.00 - 17.00 Uhr
Selbsthilfekontaktstelle Selbsthilfekontaktstelle
Frau Vivien Ring
BRK Selbsthilfebüro Main-Spessart Wernfelder Straße 1 97737 Gemünden am Main
Sprechzeiten:
Mo: 09.00 - 16.30 Uhr
Di, Do und Fr: 09.00 - 13.00 Uhr
Abendsprechstunde nach Vereinbarung
Selbsthilfekontaktstelle Selbsthilfekontaktstelle
Frau Simone Hoffmann
Themenliste Bereich