Zurück
f5-anchor-address
Selbsthilfegruppe Gestose-Frauen
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
|
Interessengemeinschaft zur Förderung hörgeschädigter Kinder in Bayern
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
|
Bayerischer Gehörlosen-Sportverband e.V.
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
|
Sehbehinderten- und Blindenzentrum Südbayern Unterschleißheim
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
|
Asbestose Selbsthilfegruppe Freising und Umgebung
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
|
Deutsche Interessengemeinschaft PKU und verwandte angeborene Stoffwechselstörungen e.V.
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
|
Stottern & Selbsthilfe Bayern e.V.
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
|
Hypophosphatasie Deutschland e.V.
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
|
Deutsche GBS CIDP Initiative e. V.
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
|
Defibrillator (ICD) Deutschland e.V. Landesverband Bayern
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
|
Verwaiste Eltern und trauernde Geschwister München e.V.
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
|
Deutsche Narkolepsie Gesellschaft e.V. Geschäftsstelle
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
|
Turner-Syndrom Vereinigung Deutschland e.V.
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
|
Down-Kind e.V. München
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
|
Landesverband Bayern der Gehörlosen e.V.
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
|
Landesverband Mütter- und Familienzentren in Bayern e.V.
|
|
Landesverband Kleinwüchsige Menschen und ihre Familien
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
|
AGUS e.V. - Angehörige um Suizid
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
|
PFAD FÜR KINDER Landesverband der Pflege- u. Adoptivfamilien in Bayern e.V.
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
|
Ökumenische Arbeitsgruppe Homosexuelle und Kirche e.V.
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
|
Deutsche Hämophiliegesellschaft (DHG)
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
|
Gemeinsam Leben - Gemeinsam Lernen e.V. Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Bayern
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
|
Deutscher Kinderschutzbund e.V. -Landesverband Bayern-
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
|
Prader-Willi-Vereinigung Deutschland e.V. PWS
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
|
Epilepsie Bundeselternverband (ebe)
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
|
Freundeskreis Camphill e.V.
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
|
Interessengemeinschaft Epidermolysis Bullosa e.V.
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
|
Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft -Landesverband Bayern- e.V.
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
|
Lupus Erythematodes e.V.
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
|
Polycythaemia vera (PV, Polycythämie oder Polyzythämie) Essentielle Thrombozythämie (ET) Primäre Myelofibrose (PMF/OMF)
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
|
Vereinigung katholischer Priester und ihrer Frauen (VkPF) e.V.
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
|
Virtuelle Gemeinsamkeit gegen Einsamkeit
|
|
DS Down Syndrom Netzwerk Deutschland e.V.
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
|
Mastozytose Initiative - Selbsthilfenetzwerk
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
|
XP Freu(n)de Mondscheinkinder
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
|
Gesellschaft für Mukopolysaccharidosen (MPS) e.V.
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
|
Deutsche Fibromyalgie Vereinigung (DFV) e.V.
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
|
Kinderhospiz im Allgäu e.V. - Förderverein für das Kinderhospiz St. Nikolaus
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
|
RLS e.V. Deutsche Restless Legs Vereinigung
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
|
Das Lebenshaus e.V. - Selbsthilfegruppe Gist München -
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
|
Bundesselbsthilfeverband Kleinwüchsiger Menschen e.V. Landesverband Bayern
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
|
WEISSER RING - Gem. Verein zur Unterstützung von Kriminalitätsopfern und zur Verhütung von Straftaten e.V. -Landesbüro Bayern-Nord
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
|
Landesarbeitsgemeinschaft Hörbehinderter Studenten und Absolventen Bayern e.V.
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
|
Deutsche Zöliakie-Gesellschaft e.V.
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
|
Marfan Selbsthilfegruppe Südbayern
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
|
Bundesverband Macula-Degeneration e.V.
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
|
Polio Initiative Europa e.V.
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
|
Bamberger Arbeitsgemeinschaft chronisch kranker und behinderter Menschen e.V. - ARGE Bamberg e.V.
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
|
Anonyme Alkoholiker Interessengemeinschaft e.V.
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
|
FOP e.V. Förderverein für Fibrodysplasia Ossificans Progressiva-Erkrankte
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
|
Interessengemeinschaft der Holzschutzmittelgeschädigten e.V. Service-Büro im Landshuter Umweltzentrum e.V.
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
|
autismus Oberbayern e.V. Landesverband Bayern
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
|
Verein Leberkrankes Kind e.V.
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
|
Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen (AFS) Regionalverein Bayern e.V.
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
|
Deutsche Morbus Crohn/Colitis ulcerosa Vereinigung - DCCV e.V. - Landesverband Bayern
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
|
Deutsche Gesellschaft für das hochbegabte Kind e.V. - Region Bayern
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
|
Kartagener-Syndrom / Primäre Ciliäre Dyskinesie Selbsthilfegruppe Bayern
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
|
Vereinigung der Kehlkopflosen LV Bayern e.V.
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
|
Hirnverletzte und deren Angehörige
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
|
Linkshänder e.V.
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
|
Al-Anon
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
|
Gesellschaft für Biologische Krebsabwehr e.V. Beratungsstelle München
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
|
Fachdienst Integration Taubblinder Menschen in Bayern (ITM)
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
|
ICA-Deutschland e.V. Förderverein Interstitielle Cystitis
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
|
Mukoviszidose e.V. Regionalgruppen Bayern
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
|
Bundesverband Williams-Beuren-Syndrom e.V. Regionalgruppe Bayern Süd
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
|
AWO Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen Potsdam Mittelmarkt
|
|
Humanistischer Verband Deutschlands -Landesverband Bayern-
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
|
Bundesverein Leukodystrophie e.V.
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
|
Vereinigung der Eltern Hörgeschädigte Kinder in Bayern
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
|
Deutsche Venenliga e.V. Geschäftsstelle Süd
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
|
Sarkoidose-Netzwerk e.V.
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
|
Alopecia Areata (AAD) e. V.
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
|
Familiäre Zystennieren e.V.
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
|
Intensivkinder zuhause e.V.
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
|
Horizonte e.V. - Verein zur Förderung affektiv Erkrankter mit Projekt "Befreunden"
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
|
Deutsche Ilco Landesverband Bayern e.V.
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
|
Herzkind e.V. - Verein zur Förderung der Betreuung und Beratung herzkranker Kinder und ihrer Familien
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
|
Arbeitskreis Kunstfehler in der Geburtshilfe e.V.
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
|
Lichen sclerosus Deutschland
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
|
ISUV e.V. - Interessensverband Unterhalt und Familienrecht
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
|
Bayerischer Blinden- und Sehbehindertenbund e.V.
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
|
ANAD e.V. Beratung, Therapie und Wohnformen bei Essstörungen
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
|
Schädel-Hirnpatienten in Not e.V.
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
|
aktion benni & co e.V.
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
|
Freundeskreise für Suchtkrankenhilfe - Landesverband Bayern e.V.
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
|
Bayerischer Landesverband für die Wohlfahrt Gehörgeschädigter (BLWG)
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
|
Selbsthilfegruppe Glutarazidurie e.V.
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
|
Sklerodermie Selbsthilfe e.V. (bayernweit Regionalgruppen)
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
|
Paulinchen-Initiative für brandverletzte Kinder e.V.
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
|
Migräne Liga Deutschland e. V.
Region Süd
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
Frau Lucia Baumann
|
BSHV Bundesselbsthilfevereinigung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit seltenen, chronischen Skelett-Erkrankungen e.V.
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
Frau Marion Griesmeier
|
Bundesverband Neurofibromatose e.V. Regionalgruppe Franken
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
Frau Siegrid Sommer
|
Theodor Springmann Stiftung Patiententelefon-Datenbank-Informationsstelle
Reuchlinstraße 10-11
10553 Berlin
|
|
Aplastische Anämie & PNH e.V.
Postfach 52 03 25
12593 Berlin
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
Frau Ulrike Göbel
|
Fördergemeinschaft für Taubblinde e.V.
Katteweg 23c
14129 Berlin
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
|
Verein Morbus Wilson e. V.
Zehlendorfer Damm 119
14532 Kleinmachnow
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
Frau Wiebke Papenthin
|
Deutscher Allergie- und Asthmabund e.V. - DAAB
An der Eickesmühle 15 - 19
41238 Mönchengladbach
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
|
Deutsche Tinnitus-Liga e.V.
Am Lohsiepen 18
42369 Wuppertal
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
Frau Gabriele von Dombrowski
|
Bundesverband Glaukom - Selbsthilfe e.V.
Märkische Str. 61
44141 Dortmund
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
Frau Nicole Stege
|
Aschaffenburg Aktiv!
Dalbergstraße 15
63739 Aschaffenburg
Selbsthilfekontaktstelle im Aufbau Selbsthilfekontaktstelle im Aufbau |
VerwaltungkraftFrau Vivienne Englert
LeitungFrau Simone Grecki-Runde
Beratung und ClearingFrau Yasmeen Christ
|
Selbsthilfe bei Depressionen e.V.
Wermbachstr. 13 (Freihofsgasse)
63739 Aschaffenburg
sonstige Selbsthilfeunterstützung sonstige Selbsthilfeunterstützer |
|
Aschaffenburg Aktiv!
Dalbergstraße 15
63739 Aschaffenburg
Selbsthilfekontaktstelle im Aufbau Selbsthilfekontaktstelle im Aufbau |
|
Kindernetzwerk e.V.
Servicestelle für Anfragen/Mitgliederbetreuung
Am Glockenturm 6
63814 Mainaschaff
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
|
Deutsche Parkinson Vereiningung
Spessartstraße 9
63839 Kleinwallstadt
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
Frau Brigitte Kuhn
|
Selbsthilfeunterstützung im Landratsamt Miltenberg
Brückenstraße 2
63897 Miltenberg
sonstige Selbsthilfeunterstützung sonstige Selbsthilfeunterstützer |
Frau Julia Körbel
|
pulmonale hypertonie e.V.
Rheinaustraße 94
76287 Rheinstetten
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
|
Therapienetz Essstörung e.V. BiTE - Beratungsstelle im Therapienetz - Essstörung
Sonnenstraße 2
80331 München
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
Frau Carolin Martinovic
|
Bayerische Krebsgesellschaft e.V.
Nymphenburger Str. 21 a
80335 München
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
Herr Markus Besseler
|
Landesverband Bayern der Angehörigen psychisch Kranker e.V.
Pappenheimstr. 7
80335 München
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
Frau Alexandra Chuonyo
|
Kreuzbund Diözesanverband München und Freising e.V.
Dachauer Straße 5
80335 München
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
Herr Franz E. Kellermann
|
Münchner Angstselbsthilfe (MASH)
Bayerstr. 77a
80335 München
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
Frau Kerstin Schäffer
|
Koordinierungsstelle der bayerischen Suchthilfe (KBS)
Freie Wohlfahrtspflege Bayern
Lessingstraße 1
80336 München
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
|
Verband binationaler Familien und Partnerschaften, iaf e.V.
Goethestraße 53
80336 München
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
Frau Freweini Zerai
|
VAMV Verband alleinerziehender Mütter und Väter Landesverband Bayern e.V.
Tumblingerstraße 24
80337 München
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
|
Selbsthilfezentrum München, FöSS e. V.
Westendstraße 68
80339 München
Sprechzeiten:
Mo und Do: 14.00 - 18.00 Uhr Di und Mi: 10.00 - 13.00 Uhr sowie nach Vereinbarung Persönliche Beratungen finden in der Westendstraße 115 statt. Selbsthilfekontaktstelle Selbsthilfekontaktstelle |
Soziale SelbsthilfeHerr Erich Eisenstecken
Selbsthilfeberatung und -unterstützungFrau Kristina Jakob
Runder Tisch München und RegionFrau Ute Köller
Runder Tisch München und GesundheitsselbsthilfeFrau Mirjam Unverdorben-Beil
GeschäftsführungHerr Klaus Grothe-Bortlik
|
Nicolaidis YoungWing Stiftung
Ridlerstraße 31
80339 München
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
Frau Lana Reb
|
pro familia - Dt. Gesellschaft für Familienplanung, Sexualpädagogik u. Sexualberatung e.V. Landesverband Bayern
Rumfordstr. 10
80469 München
|
|
Fibromyalgie Verein Bayern e.V.
Esebeckstr. 17
80637 München
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
Frau Claudia Dexl
|
Cinderella e.V. - Beratungsstelle für Essstörungen
Gaßnerstraße 17
80639 München
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
Frau Sabine Sperl
Frau Viola Windgassen
|
Deutsche Rheuma-Liga, Landesverband Bayern e.V.
Fürstenriederstr. 90
80686 München
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
|
ALS-Hilfe Bayern e.V.
Rolf-Pinegger-Straße 38
80689 München
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
Frau Jana Richter
|
Vereinigung Akustikus-Neurinom e.V., Regionalgruppe München
Daimlerstraße 6
80798 München
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
Frau Traudi Hörburger
|
Bayerischer Verband Schlaganfallbetroffener e.V.
Leopoldstraße 153
80804 München
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
Frau Claudia Huber
Herr Martin Steidler
|
Club Behinderter und ihrer Freunde e.V. München
Johann-Fichte-Straße 12
80805 München
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
Frau Julia Riegel
|
Conn-Selbsthilfe-Gruppe München
Pregerstraße 12
80999 München
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
Frau Elisabeth Wick
|
Landesverband Bayern für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.V.
Garmischer Str. 35
81373 München
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
Rainer Salz
|
Bayerische Gesellschaft für psychische Gesundheit e.V.
Preysingstr. 30
81667 München
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
Frau Margit Klemer
|
SoMA e.V. - Selbsthilfeorganisation für Menschen mit Anorektalfehlbildungen / M. Hirschsprung
Blombergstraße 9
81825 München
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
Frau Vera Gölitz
Frau Nicole Schwarzer
|
Germeringer Insel
Planegger Str. 9
82110 Germering
sonstige Selbsthilfeunterstützung sonstige Selbsthilfeunterstützer |
Frau Susann Deuschle
|
Huntington-Gruppe Bayern in der Dt. Huntington-Hilfe e.V.
Josef-Schauer-Straße 6
82178 Puchheim
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
Frau Roswitha Moser
|
Selbsthilfegruppe Erektile Dysfunktion (Impotenz)
Weiherweg 30 A
82194 Gröbenzell
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
Herr Günther Steinmetz
|
Bundesverband Neurofibromatose e.V. Regionalgruppe Bayern/München und Umland
Am Drudenboegen 9
82256 Fürstenfeldbruck
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
Herr Helmut Kirsten
|
Caritasverband Starnberg e.V. -Soziale Beratung- Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung
Leutstettener Str. 28
82319 Starnberg
sonstige Selbsthilfeunterstützung sonstige Selbsthilfeunterstützer |
Frau Petra Veronika Seidl
|
FortSchritt e.V.
Ferdinand-von-Miller-Str. 14
82343 Niederpöcking
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
Frau Jeanette Oliv
|
Herz-LAG Bayern
Landes-Arbeitsgemeinschaft für Kardiologische Prävention und Rehabilitation in Bayern e.V.
Höhenried 2
82347 Bernried
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
|
Selbsthilfebüro des Gesundheitsamtes im Landratsamt Weilheim - Schongau
Münchener Str. 1
82362 Weilheim i.OB
Sprechzeiten:
Mo bis Mi: 08.00 - 16.00 Uhr Selbsthilfekontaktstelle Selbsthilfekontaktstelle |
Frau Veronika Schägger
Herr Ronald Weber
|
Landratsamt - Gesundheitsamt Garmisch-Partenkirchen
Partnachstraße 26
82467 Garmisch-Partenkirchen
sonstige Selbsthilfeunterstützung sonstige Selbsthilfeunterstützer |
Frau Neuner Christine
Frau Daina Hilble
|
Selbsthilfegruppe GAP für Schilddrüsenerkrankungen, Hashimoto-Patienten und Jodallergiker
Triftstraße 49
82467 Garmisch-Partenkirchen
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
Frau Ines Kern
|
Selbsthilfekontaktstelle Rosenheim - SekoRo, Diakonisches Werk Rosenheim e.V.
Kufsteiner Straße 55
83022 Rosenheim
Sprechzeiten:
Montag 9 - 13 Uhr Dienstag 9 - 12 Uhr Donnerstag 11 - 14 Uhr und nach Vereinbarung Selbsthilfekontaktstelle Selbsthilfekontaktstelle |
Regionaler Runder Tisch SüdOstOberbayernFrau Lisa Dirnaichner
Frau Karin Woltmann
|
Fachambulanz für Suchterkrankungen und -gefährdung
Franz-und-Johann-Wallach-Str. 12
83174 Miesbach
sonstige Selbsthilfeunterstützung sonstige Selbsthilfeunterstützer |
|
Deutsche Dupuytren-Gesellschaft e.V.
Westerbuchberg 60b
83236 Übersee
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
Herr Wolfgang Wach
|
Selbsthilfezentrum Traunstein, AWO Kreisverband Traunstein e. V.
Crailsheimstraße 12
83278 Traunstein
Sprechzeiten:
Mo: 09.00 - 12.00 Uhr Di: 16.00 - 19.00 Uhr Mi: 09.00 - 12.00 Uhr Do: 09.00 - 12.00 Uhr Selbsthilfekontaktstelle Selbsthilfekontaktstelle |
VerwaltungskraftFrau Karin Klein
SelbsthilfeberatungFrau Eva Laskewitz
Leitung SelbsthilfeberatungFrau Christina Hille
|
Selbsthilfekontaktstelle Berchtesgadener Land
Reichenbergerstraße 1
83395 Freilassing
Sprechzeiten:
Di: 09.00 - 13.00 Uhr Mi: 15.00 - 17.00 Uhr Do: 10.00 - 14.00 Uhr und Termine nach Vereinbarung Selbsthilfekontaktstelle Selbsthilfekontaktstelle |
Frau Helena Nuss
|
Deutsche Sauerstoff- und BeatmungsLiga LOT e.V.
Frühlingstraße 1
83435 Bad Reichenhall
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
|
Behinderten-Integration Berchtesgaden e.V.
Breiningweg 9
83483 Bischofswiesen-Strub
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
Herr Sven Hosse
|
dsai e.V. - Patientenorganisation für angeborene Immundefekte
Hochschatzen 5
83530 Schnaitsee
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
Frau Gabriele Gründl
|
Syringomyelie Hilfe
Hygin-Kiene-Straße 2
83607 Holzkirchen
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
Frau Tatjana Neumann
|
Selbsthilfe-Kontaktstelle des Landkreises, Landratsamt Bad Tölz
Prof.-Max-Lange-Platz 1
83646 Bad Tölz
Sprechzeiten:
Mo: 09.00 - 12.00 Uhr Mi: 15.00 - 18.30 Uhr Do: 09.00 - 12.00 Uhr Selbsthilfekontaktstelle Selbsthilfekontaktstelle |
Runder Tisch OberlandFrau Felicitas Wolf
|
Caritas Kontaktstelle Alt und Selbstständig
Klosterweg 2
83646 Bad Tölz
sonstige Selbsthilfeunterstützung sonstige Selbsthilfeunterstützer |
|
Selbsthilfe-Kontaktstelle des Landkreises, Landratsamt Bad Tölz
Prof.-Max-Lange-Platz 1
83646 Bad Tölz
Sprechzeiten:
Mo: 09.00 - 12.00 Uhr Mi: 15.00 - 18.30 Uhr Do: 09.00 - 12.00 Uhr Selbsthilfekontaktstelle Selbsthilfekontaktstelle |
Frau Elisabeth Erlacher
|
Landratsamt Miesbach Selbsthilfeunterstützungsstelle
Wendelsteinstraße 1
83714 Miesbach
sonstige Selbsthilfeunterstützung sonstige Selbsthilfeunterstützer |
Frau Christine Dietl
|
Selbsthilfevereinigung für Lippen-Gaumen-Fehlbildungen e.V.
Kirschstraße 1
83734 Hausham
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
Herr Alexander Mair
Frau Andrea Mair
|
Diakonie Landshut, Selbsthilfe-Kontaktstellen für Ndb.: Landshut und Deggendorf
Maistraße 8
84034 Landshut
Sprechzeiten:
Mo bis Mi: 09.00 - 12.00 Uhr Do: 14.00 - 18.00 Uhr Beratung & Vermittlung wird zu allen Selbsthilfethemen für den gesamten Reierungsbezirk Niederbayern angeboten. Selbsthilfekontaktstelle Selbsthilfekontaktstelle |
|
Bayerischer Hospiz- und Palliativverband e.V.
Innere Regensburger Str. 13
84034 Landshut
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
Herr Timo Grantz
|
Diakonie Landshut, Selbsthilfe-Kontaktstellen für Ndb.: Landshut und Deggendorf
Maistraße 8
84034 Landshut
Sprechzeiten:
Mo bis Mi: 09.00 - 12.00 Uhr Do: 14.00 - 18.00 Uhr Beratung & Vermittlung wird zu allen Selbsthilfethemen für den gesamten Reierungsbezirk Niederbayern angeboten. Selbsthilfekontaktstelle Selbsthilfekontaktstelle |
Frau Sarah Honemann
Frau Martina Laue
|
Caritasverband Dingolfing-Landau
Griesgasse 13
84130 Dingolfing
sonstige Selbsthilfeunterstützung sonstige Selbsthilfeunterstützer |
Herr Peter Zinsmeyer
|
Haus der Begegnung AWO Ortsverein Mühldorf e.V.
Auf der Wies 18
84453 Mühldorf am Inn
Sprechzeiten:
Mo, Di, Do, Fr: 08.00 Uhr - 12.00 Uhr Mo - Do: 14:00 Uhr - 16:00 Uhr und nach Vereinbarung Selbsthilfekontaktstelle Selbsthilfekontaktstelle |
Frau Alexandra Nettelnstroth
|
Gesundheitsamt Ingolstadt Selbsthilfekontaktstelle
Esplanade 29
85049 Ingolstadt
Sprechzeiten:
Mo bis Fr: 08.00 - 12.30 Uhr Mo und Di: 13.30 - 16.00 Uhr Do: 13.30 - 17.00 Uhr Selbsthilfekontaktstelle Selbsthilfekontaktstelle |
Runder Tisch Region 10 IngolstadtHerr Christof Gebel
|
Sarkoidose - Netzwerk e.V. Regionalgruppe Ingolstadt
Erlenweg 6
85049 Ingolstadt
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
Herr Wilhelm Back
|
Gesundheitsamt Ingolstadt Selbsthilfekontaktstelle
Esplanade 29
85049 Ingolstadt
Sprechzeiten:
Mo bis Fr: 08.00 - 12.30 Uhr Mo und Di: 13.30 - 16.00 Uhr Do: 13.30 - 17.00 Uhr Selbsthilfekontaktstelle Selbsthilfekontaktstelle |
Herr Armin Schätzle
|
Landesverband für Schlafapnoe und chronische Schlafstörung Bayern e.V.
Lavendelweg 2a
85051 Ingolstadt
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
Herr Rolf Müller
|
Landratsamt Eichstätt Gesundheitsabteilung
Grabmannstr. 2
85072 Eichstätt
sonstige Selbsthilfeunterstützung sonstige Selbsthilfeunterstützer |
Frau Christine Feil
|
Caritaszentrum Dachau -Sozialpsychiatrische Dienste-
Landsberger Str. 11
85221 Dachau
sonstige Selbsthilfeunterstützung sonstige Selbsthilfeunterstützer |
Herr Andreas Miller
|
Ge(h)n mit HSP in Bayern
Hauptstraße 9
85290 Ilmendorf
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
|
Scleroderma Liga e. V
Ötzstr. 24
85457 Wörth
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
Regionalgruppe Nürnberg, Fürth und Erlangen
Regionalgruppe München und Oberbayern
|
LERNEN FÖRDERN Bayern e.V.
Ulmenstr. 4
85521 Ottobrunn
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
Herr Michael Tonndorf
|
Bayerischer Cochlea-Implantat-Verband e.V.
Arberweg 28
85748 Garching
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
Frau Regine Zille
|
Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen Augsburg und Schwaben, Stadt Augsburg, Gesundheitsamt
Karmelitengasse 11
86152 Augsburg
Sprechzeiten:
Mo: 08.00 - 16.30 Uhr Di: 08.00- 16.30 Uhr Mi: 08.00 - 16.00 Uhr Do: 08.00 - 17.30 Uhr Fr: 08.00 - 12.00 Uhr Selbsthilfekontaktstelle Selbsthilfekontaktstelle |
Selbsthilfeberatung Landkreis Dillingen, Landkreis Günzburg und Landkreis Donau-Ries, einzelne ProjekteFrau Margit Zimmermann
Frau Kerstin Asmussen
Frau Christiane Dehne
Frau Uschi Eggert
Frau Alexandra Haf-Wittreck
|
Psychiatrie-Erfahrenen BayPE e.V. Bayerischer Landesverband
Glückstraße 2
86153 Augsburg
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
Herr Achim Kuck
|
Schatten & Licht e.V. - Initiative peripartale psychische Erkrankungen von Müttern
Obere Weinbergstraße 3
86465 Welden
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
Frau Sabine Surholt
|
Uveitis SHG Südbayern
Parkstraße 2 B
86567 Hilgertshausen
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
Frau Gabriele Müller
|
Caritasverband für die Diözese Augsburg e.V. Suchtfachambulanz Donauwörth
Zehenthof 2
86609 Donauwörth
sonstige Selbsthilfeunterstützung sonstige Selbsthilfeunterstützer |
|
Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen -Gesundheitsamt-
Müller-Gnadenegg-Weg 1
86633 Neuburg a.d. Donau
sonstige Selbsthilfeunterstützung sonstige Selbsthilfeunterstützer |
Herr Wolfgang Kaiser
|
Landratsamt Landsberg am Lech Gesundheit und Prävention Psychosoziales Netzwerk
Bgm.-Dr.-Hartmann-Str. 58
86899 Landsberg am Lech
sonstige Selbsthilfeunterstützung sonstige Selbsthilfeunterstützer |
|
Selbsthilfe-Kontaktstelle Kempten, Gesundheitsamt Stadt Augsburg
St.-Mang-Platz 11
87435 Kempten
Sprechzeiten:
Di - Do: 09.00 - 13.00 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr Selbsthilfekontaktstelle Selbsthilfekontaktstelle |
Frau Cornelia Beyrer
Frau Annika Schmäing
|
Soziales Bürgerbüro des Landkreises Ostallgäu
Schwabenstr. 11
87616 Marktoberdorf
sonstige Selbsthilfeunterstützung sonstige Selbsthilfeunterstützer |
|
Städtisches Gesundheitsamt Memmingen
Buxacher Str. 16
87700 Memmingen
sonstige Selbsthilfeunterstützung sonstige Selbsthilfeunterstützer |
Frau Barbara Stiegeler
|
Selbsthilfebüro KORN e.V.
Kornhausgasse 9
89073 Ulm
Sprechzeiten:
Mo: 10:00 - 12:00 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr Di und Mi: 10.00 - 12.00 Uhr Do: 14:00 - 17:30 Uhr Selbsthilfekontaktstelle Selbsthilfekontaktstelle |
GeschäftsführungFrau Christine Lübbers
Frau Lydia Ringshandl
|
AFK / Die letzte Quest
89257 Illertissen
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
Herr Ronald Stolz
|
Aktiv gegen Mediensucht e.V.
Illerau 5
89293 Kellmünz
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
Herr Ronald Stolz
|
Sozialpsychiatrischer Dienst Dillingen Caritasverband für den Landkreis Dillingen/Donau e.V.
Regens-Wagner-Straße 2
89407 Dillingen a.d. Donau
sonstige Selbsthilfeunterstützung sonstige Selbsthilfeunterstützer |
|
Deutsche Gesellschaft Venen e.V.
Postfach 18 10
90007 Nürnberg
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
Herr Martin Högerl
|
Hepatitishilfe Mittelfranken e.V.
Breite Gasse 94
90402 Nürnberg
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
Frau Susanne Nückles
|
Selbsthilfegemeinschaft Medizingeschädigter e.V.
Maxfeldstraße 9
90409 Nürnberg
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
Frau Evelyn Bräunlein
Herr Karl-Heinz Schlee
|
SHG Nürnberg Deutsche Fibromyalgie Vereinigung e. V.
Marconistraße 7
90431 Nürnberg
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
Frau Monika Zothner
|
Kiss Nürnberg-Fürth-Erlangen, Selbsthilfekontaktstellen Kiss Mittelfranken e.V.
Am Plärrer 15
90443 Nürnberg
Sprechzeiten Nürnberg:
Mo: 10.00 - 13.00 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr Di: 14.00 - 17.00 Uhr Mi: 10.00 - 13.00 Uhr und 14.00 - 19.00 Uhr Do: 10.00 - 13.00 Uhr Sprechzeiten Erlangen: Mo: 9.00 - 12.00 Uhr Mi: 9.00 - 12.00 Uhr Do: 9.00 - 12.00 und 13.00 - 16.00 Uhr Selbsthilfekontaktstelle Selbsthilfekontaktstelle |
Standort Erlangen, BeratungFrau Nina Eichmüller
Runder Tisch Mittelfranken
LeitungFrau Marion Krieg
|
Deutsche Alzheimer Gesellschaft Landesverband Bayern e.V. Selbsthilfe Demenz
Frauentorgraben 73
90443 Nürnberg
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
Frau Sonja Womser
|
Netzwerk Neuroendokrine Tumoren (NET) e.V.
Wörnitzstr. 115 a
90449 Nürnberg
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
Frau Irmgard Baßler
|
Diabetikerbund Bayern e.V.
Gut Maiach, Innstr. 47
90451 Nürnberg
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
|
Landesverband Epilepsie Bayern e.V.
Leharstr. 6
90453 Nürnberg
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
Frau Doris Wittig-Moßner
|
Guttempler-Landesverband Bayern-Thüringen e.V.
Pillenreuther Str. 46
90459 Nürnberg
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
Herr Jürgen Ehlerding
|
Elternhilfe für Kinder mit Rett-Syndrom in Deutschland Landesverband Bayern e.V.
Hügelauweg 6
90579 Langenzenn
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
Frau Andrea Pfund
|
Deutsche Ehlers-Danlos-Initiative e.V.
Postfach 1619
90706 Fürth
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
Herr Juergen Grunert
Frau Irene Markus
|
Syrinx-Nordbayern
Gerhart-Hauptmann Str. 109
90763 Fürth
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
Frau Hannelore Beke
|
Netzwerk Hypophysen- und Nebennierenerkrankungen e.V.
Waldstr. 53
90763 Fürth
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
Frau Martina Friedl
|
Blaues Kreuz in Deutschland e.V. Landesverband Bayern
Memelstraße 28
91052 Erlangen
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
Herr Horst Weiß
|
Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung - Landesverband Bayern e. V.
Kitzinger Str. 6
91056 Erlangen
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
Herr Dr. Jürgen Auer
|
Kiss Roth Schwabach, Selbsthilfekontaktstellen Kiss Mittelfranken e. V.
Sandgasse 5
91154 Roth
Sprechzeiten:
Mo und Mi: 09.00 - 13.00 Uhr Do: 15.00 - 19.00 Uhr und nach Vereinbarung Selbsthilfekontaktstelle Selbsthilfekontaktstelle |
VerwaltungFrau Ute Zahn
Leitung der KontaktstelleFrau Daniela Schmidt
|
Kiss Nürnberger Land Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen
Unterer Markt 2
91217 Hersbruck
Sprechzeiten:
Mo und Do: 09.00 - 13.00 Uhr Di: 15.00 - 19.00 Uhr und nach Vereinbarung Selbsthilfekontaktstelle Selbsthilfekontaktstelle |
Frau Brigitte Bakalov
|
Selbsthilfebüro Forchheim
Hauptstraße 5
91301 Forchheim
Sprechzeiten:
Mittwochs nach telefonischer Vereinbarung SH-Unterstützungsangebot in Nebenaufgabe SH-Unterstützungsangebot in Nebenaufgabe |
Herr Alexander Schlote
|
Forum Migräne
Albrecht Dürer Weg 6
91320 Ebermannstadt
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
Frau Gabriele Keck
|
Deutscher Vitiligo-Bund e.V.
Frankenring 74
91325 Adelsdorf
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
Herr Georg Pliszewski
|
Selbsthilfe-Büro Neustadt a. d. Aisch
Caritasverband Scheinfeld und Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim e.V.
Ansbacher Str. 6
91413 Neustadt/Aisch
Sprechzeiten:
Mo, Di, Mi, Fr: 09.00 - 12.00 Uhr Do: 14.00 - 19.00 Uhr SH-Unterstützungsangebot in Nebenaufgabe SH-Unterstützungsangebot in Nebenaufgabe |
Leitung Selbsthilfe-BüroFrau Gudrun Hobrecht
|
Kiss Ansbach Selbsthilfekontaktstellen Kiss Mittelfranken e. V.
Bahnhofsplatz 8
91522 Ansbach
Sprechzeiten:
Di: 15.00 - 18.00 Uhr Mi und Do: 09.00 - 13.00 Uhr Selbsthilfekontaktstelle Selbsthilfekontaktstelle |
Frau Margit Kaufmann
Frau Erna Wißgott
|
Landesverband Legasthenie und Dyskalkulie Bayern e.V.
Lauerhecke 3a
91555 Feuchtwangen
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
Frau Tanja Scherle
|
Bundesverband Williams-Beuren-Syndrom e.V. Regionalgruppe Bayern Nord
Hinterholz 4
91578 Leutershausen
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
Frau Renate Böhmländer
|
Trans-Ident e.V.
Rangaustraße 1
91639 Wolframs-Eschenbach
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
Frau Sandra Wißgott
|
Frauenselbsthilfe nach Krebs, Landesverband Bayern e.V.
Ansbacher Straße 6
91710 Gunzenhausen
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
Frau Karin Lesch
|
Kiss Weißenburg-Gunzenhausen Selbsthilfekontaktstellen Kiss Mittelfranken e.V.
Westliche Ringstr. 2
91781 Weißenburg
Sprechzeiten:
Mo, Mi, Do: 09.00 - 13.00 Uhr Mi: 16.00 - 18.00 Uhr Selbsthilfekontaktstelle Selbsthilfekontaktstelle |
Frau Tanja Günther
|
Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen Stadt Amberg
Spitalgraben 3
92224 Amberg
Sprechzeiten:
Mo - Fr: 09.00 - 12.00 Uhr Di: 14:00 - 16:00 Uhr Selbsthilfekontaktstelle Selbsthilfekontaktstelle |
Kontaktstelle für SelbsthilfegruppenFrau Kerstin Bauer
Kontaktstelle für SelbsthilfegruppenFrau Verena Preisinger
|
Landratsamt Amberg-Sulzbach Gesundheitsamt Sozialdienst
Hockermühlstraße 53
92224 Amberg
sonstige Selbsthilfeunterstützung sonstige Selbsthilfeunterstützer |
|
Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen Stadt Amberg
Spitalgraben 3
92224 Amberg
Sprechzeiten:
Mo - Fr: 09.00 - 12.00 Uhr Di: 14:00 - 16:00 Uhr Selbsthilfekontaktstelle Selbsthilfekontaktstelle |
|
Gesundheitsamt Neumarkt, Landratsamt Neumarkt
Dr.-Grundler-Straße 1
92318 Neumarkt i.d.OPf.
Sprechzeiten:
Mo und Di: 08.00 - 16.00 Uhr Mi und Fr: 08.00 - 12.00 Uhr Do: 08.00 - 18.00 Uhr SH-Unterstützungsangebot in Nebenaufgabe SH-Unterstützungsangebot in Nebenaufgabe |
Frau Ramona Bogner
|
Landratsamt Schwandorf - Gesundheitsamt
Wackersdorfer Str. 78 a
92421 Schwandorf
sonstige Selbsthilfeunterstützung sonstige Selbsthilfeunterstützer |
|
Selbsthilfekontaktstelle Nordoberpfalz (SeKo Nopf)
Sebastianstr. 18
92637 Weiden i.d.OPf.
Selbsthilfekontaktstelle Selbsthilfekontaktstelle |
Herr Jürgen Huhn
|
Beratungsstelle für seelische Gesundheit Weiden - Neustadt/Waldnaab - Tirschenreuth
Bismarckstraße 21
92637 Weiden i.d.OPf.
sonstige Selbsthilfeunterstützung sonstige Selbsthilfeunterstützer |
Frau Elke Lehner
|
Selbsthilfekontaktstelle Nordoberpfalz (SeKo Nopf)
Sebastianstr. 18
92637 Weiden i.d.OPf.
Selbsthilfekontaktstelle Selbsthilfekontaktstelle |
Frau Brigitte Lindner
|
Hüftdysplasie-Initiative
Beethovenstraße 6
92670 Windischeschenbach
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
Frau Carmen Eckert
|
KISS Regensburg - Selbsthilfekontaktstelle des PARITÄTISCHEN Wohlfahrtsverbands e.V. und Regensburger Sozialen Initiativen e.V.
Landshuter Straße 19
93047 Regensburg
Sprechzeiten:
Mo bis Mi: 09.00 - 13.00 Uhr Do: 16.00 - 19.00 Uhr und nach Vereinbarung Selbsthilfekontaktstelle Selbsthilfekontaktstelle |
Selbsthilfeberatung und ProjekteFrau Lisbeth Wagner
Selbsthilfeberatung und Junge SelbsthilfeFrau Veronika Zeichinger
Runder Tisch Oberpfalz
Runder Tisch OberpfalzFrau Sarah Dietl
Runder Tisch OberpfalzFrau Kareen Manz
Runder Tisch OberpfalzNataliya Nikiforova
ÖffentlichkeitsarbeitFrau Julia Holler
LeitungFrau Sarah Payer
|
Phönix e.V. Regensburg
Rote-Löwen-Str. 10
93047 Regensburg
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
Herr Tobias Schusser
|
Caritasverband Kelheim -Allgemeine Sozialberatung (ASB)-
Pfarrhofgasse 1
93309 Kelheim
sonstige Selbsthilfeunterstützung sonstige Selbsthilfeunterstützer |
Frau Heidi Kuffer
|
Gesundheitsamt Cham
Altenstadter Str. 7
93413 Cham
sonstige Selbsthilfeunterstützung sonstige Selbsthilfeunterstützer |
Frau Maria Hecht
|
AOK Bayern - Die Gesundheitskasse Direktion Passau
Neuburger Str. 92
94032 Passau
sonstige Selbsthilfeunterstützung sonstige Selbsthilfeunterstützer |
Herr Andreas Windpassinger
|
Landratsamt Freyung-Grafenau Gesundheitsabteilung
Erlenhain 6
94065 Waldkirchen
sonstige Selbsthilfeunterstützung sonstige Selbsthilfeunterstützer |
Frau Elvira Grillmeier
|
Beratungsdienst des LRA Regen Gesundheitsamt
Poschetsrieder Str. 16
94209 Regen
sonstige Selbsthilfeunterstützung sonstige Selbsthilfeunterstützer |
Frau Elisabeth Wuehr-Soltan
|
Landratsamt Straubing-Bogen -Sozialpädagogischer Dienst-
Abteilung Gesundheitswesen -Sozialpädagogischer Fachdienst-
Leutnerstraße 15
94315 Straubing
sonstige Selbsthilfeunterstützung sonstige Selbsthilfeunterstützer |
Frau Alexandra Jehle
Frau Verena Reitberger
|
Lymphome u. Leukämien Straubing
Kaplan-Strohmeier-Str. 14
94339 Leiblfing
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
Herr Johann Reiner
|
Diakonie Landshut, Selbsthilfe-Kontaktstelle Deggendorf
Am Stadtpark 12
94469 Deggendorf
Sprechzeiten:
Mo bis Mi: 09.00 - 12.00 Uhr Do: 14.00 - 18.00 Uhr Beratung & Vermittlung wird zu allen Selbsthilfethemen für den gesamten Regierungsbezirk Niederbayern angeboten. SH-Unterstützungsangebot in Nebenaufgabe SH-Unterstützungsangebot in Nebenaufgabe |
Frau Sarah Honemann
|
Diakonie Hochfranken gGmbH Selbsthilfekontaktstelle Hof
Sophienstr. 18a
95028 Hof
Sprechzeiten:
Mo - Do: 08.30 - 13.00 Uhr und nach Vereinbarung Selbsthilfekontaktstelle Selbsthilfekontaktstelle |
Frau Ulrike Beck-Iwens
Frau Elisabeth Bode
|
Selbsthilfeunterstützungsstelle Bayreuth, Paritätischer Wohlfahrtsverband
Leibnitzstraße 6
95447 Bayreuth
Sprechzeiten:
Mo: 09.00 - 13.00 Uhr Selbsthilfekontaktstelle im Aufbau Selbsthilfekontaktstelle im Aufbau |
Frau Sylvia Feser
Frau Claudia Friedel
Frau Irene von der Weth
|
Bayerischer Landesverband für die Rehabilitation der Aphasiker e.V. (BLRA)
Zum Steingraben 5c
95503 Hummeltal
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
Herr Thomas Loch
|
AOK Bayern - Die Gesundheitskasse Direktion Wunsiedel
Egerstraße 47
95632 Wunsiedel
sonstige Selbsthilfeunterstützung sonstige Selbsthilfeunterstützer |
Herr Tobias Wolf
|
Selbsthilfebüro Bamberg / Forchheim, Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bamberg Stadt und Land e.V.
Theatergassen 7
96047 Bamberg
Sprechzeiten:
Mo und Mi: 09.00 - 13.00 Uhr Di: 16.00 - 20.00 Uhr Do: 12.00 - 16.00 Uhr Selbsthilfekontaktstelle Selbsthilfekontaktstelle |
Frau Gudrun Herderich
Herr Alexander Schlote
|
Selbsthilfe Ichthyose e.V.
96117 Memmelsdorf / Lichteneiche
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
Herr Stefan Zahnleiter
Frau Sabrina Zahnleiter
|
Landratsamt Lichtenfels Sachgebiet Gesundheit
Kronacher Straße 28-30
96215 Lichtenfels
sonstige Selbsthilfeunterstützung sonstige Selbsthilfeunterstützer |
|
Arm- und Beinamputierte Bayern e.V.
Wirtsberg 16
96253 Untersiemau
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
|
Interessengemeinschaft Fragiles-X e.V.
Höfleser Mühle 3
96317 Kronach
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
Frau Barbara Förster
|
Selbsthilfeunterstützungsstelle des Caritasverband Kronach e.V.
Adolf-Kolping-Str. 18
96317 Kronach
Sprechzeiten:
Mo - Fr: 09.00 - 12.00 Uhr Mo - Do: 14.00 - 16.00 Uhr Termine nach Vereinbarung SH-Unterstützungsangebot in Nebenaufgabe SH-Unterstützungsangebot in Nebenaufgabe |
Frau Birgit Weickert
|
Kontaktstelle Selbsthilfe im Sozialen Beratungszentrum der Stadt Coburg
Oberer Bürglaß 1
96450 Coburg
Sprechzeiten:
Mo, Di, Do: 08.30 - 15.30 Uhr Mi u. Fr: 08.30 - 12.00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung Selbsthilfekontaktstelle Selbsthilfekontaktstelle |
VerwaltungFrau Almut Hagner
Selbsthilfeberatung / RRTFrau Sabine Doerenkamp-Steiner
Selbsthilfeberatung / RRTFrau Sabine Feuerbach-Heim
|
Aktivbüro der Stadt Würzburg
Karmelitenstraße 43
97070 Würzburg
Sprechzeiten:
Mo, Di und Do: 09.00 bis 12.00 Uhr Di: 14.00 bis 16.00 Uhr Selbsthilfekontaktstelle Selbsthilfekontaktstelle |
Selbsthilfeberatung und UnterstützungFrau Susanne Wundling
Runder Tisch der KrankenkassenFrau Sigrun Rack
|
Selbsthilfekoordination Bayern (SeKo)
Handgasse 8
97070 Würzburg
Selbsthilfekontaktstelle Selbsthilfekontaktstelle |
Runde Tische, ProjekteFrau Irena Tezak
GeschäftsführungFrau Theresa Keidel
|
Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Bayern e.V. Bezirksverband Unterfranken -Selbsthilfekontaktstelle-
Münzstraße 1
97070 Würzburg
Sprechzeiten:
Mo, Mi und Fr: 08.00 - 12.00 Uhr Do: 13.00 - 16.00 Uhr und nach Vereinbarung Selbsthilfekontaktstelle Selbsthilfekontaktstelle |
|
Aktivbüro der Stadt Würzburg
Karmelitenstraße 43
97070 Würzburg
Sprechzeiten:
Mo, Di und Do: 09.00 bis 12.00 Uhr Di: 14.00 bis 16.00 Uhr Selbsthilfekontaktstelle Selbsthilfekontaktstelle |
Frau Kristin Funk
|
Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Bayern e.V. Bezirksverband Unterfranken -Selbsthilfekontaktstelle-
Münzstraße 1
97070 Würzburg
Sprechzeiten:
Mo, Mi und Fr: 08.00 - 12.00 Uhr Do: 13.00 - 16.00 Uhr und nach Vereinbarung Selbsthilfekontaktstelle Selbsthilfekontaktstelle |
Frau Julia Kratz
|
Aktivbüro der Stadt Würzburg
Karmelitenstraße 43
97070 Würzburg
Sprechzeiten:
Mo, Di und Do: 09.00 bis 12.00 Uhr Di: 14.00 bis 16.00 Uhr Selbsthilfekontaktstelle Selbsthilfekontaktstelle |
Frau Daniela Meilhammer
|
Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Bayern e.V. Bezirksverband Unterfranken -Selbsthilfekontaktstelle-
Münzstraße 1
97070 Würzburg
Sprechzeiten:
Mo, Mi und Fr: 08.00 - 12.00 Uhr Do: 13.00 - 16.00 Uhr und nach Vereinbarung Selbsthilfekontaktstelle Selbsthilfekontaktstelle |
Herr Andreas Selig
|
Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke - Landesverband Bayern e.V. -
Institut für Humangenetik, Biozentrum
Am Hubland
97074 Würzburg
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
Frau Angelika Eiler
|
KIMM e. V. (bundesweite Selbsthilfeorganisation)
Versbacher Straße 112
97078 Würzburg
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
Frau Margarete Bauer
|
Landesverband Niere Bayern e.V.
Frankfurter Straße 82 a
97082 Würzburg
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
Herr Franz Nowy
|
Selbsthilfegruppe Ticstörungen & Tourette-Syndrom Würzburg
Kestlerstr. 8
97299 Zell a. Main
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
Herr Berthold Schmitt
|
Bundesselbsthilfeverband für Osteoporose e.V. Landesverband Bayern
Am Wilhelmsbühl 7
97318 Kitzingen
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
Frau Barbara Ettinger
|
Landratsamt Kitzingen
Kaiserstraße 4
97318 Kitzingen
sonstige Selbsthilfeunterstützung sonstige Selbsthilfeunterstützer |
Herr Herbert Köhl
|
Volkshochschule der Stadt Schweinfurt
Markt 1
97421 Schweinfurt
sonstige Selbsthilfeunterstützung sonstige Selbsthilfeunterstützer |
Frau Jutta Cize
|
Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe am Landratsamt Haßberge
Am Herrenhof 1
97437 Haßfurt
Sprechzeiten:
Mo bis Do: 08.30 - 12.30 u. 14.00 - 17.00 Uhr Selbsthilfekontaktstelle Selbsthilfekontaktstelle |
Frau Vivien Ring
|
Bezirksverband Unterfranken der Schwerhörigenvereine und Selbsthilfegruppen
Oberes Tor 4
97450 Arnstein
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
Herr Manfred Hartmann
|
Unfall-Opfer Bayern e.V.
Steigerwaldstr. 3
97513 Michelau
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
|
Selbsthilfegruppe für Neurodermitis & Psoriasis Ostheim/Rhön
Hennebergstraße 6
97650 Fladungen
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
Frau Margitta Heß
|
BRK Selbsthilfebüro Main-Spessart
Wernfelder Straße 1
97737 Gemünden am Main
Sprechzeiten:
Mo: 09.00 - 16.30 Uhr Di, Do und Fr: 09.00 - 13.00 Uhr Abendsprechstunde nach Vereinbarung Selbsthilfekontaktstelle Selbsthilfekontaktstelle |
Frau Simone Hoffmann
|
Deutsche Vereinigung Morbus Bechterew Landesverband Bayern e.V.
Obertor 24
97769 Bad Brückenau
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
Frau Christina Schneider
|
Gesprächskreis für Eltern, Freunde und Angehörige Homosexueller
Marienstraße 25
97980 Bad Mergentheim
überregionale Selbsthilfeorganisation überregionale Selbsthilfeorganisation |
Frau Angelika Mayer-Rutz
|
Themenliste | Bereich |
---|